Offen
Schließen

Fadenschmuck. Kunsthandwerk aus Fäden zum Stricken mit eigenen Händen. Buchstaben aus Fäden

Echte Näherinnen verlieren nie etwas, nicht einmal die Fadenreste. Es ist erwähnenswert, dass Schmuck aus Fäden trotz der Einfachheit des Materials sehr originell ist.

Kunsthandwerk aus Fäden

Ein echter Handwerker kann selbst den scheinbar unnötigsten Gegenständen ein zweites Leben einhauchen und sie in einfache und originelle Wohndekorationen verwandeln. Eines der besten Materialien für die Herstellung handgefertigter Meisterwerke ist Faden. Daraus kann man einen schönen Pullover oder eine Mütze stricken, aber mit der Zeit sammeln sich im Haus viele kleine Knäuel an, die man schade wegwerfen kann und für ein ganzes Strickprodukt nicht ausreicht. Solche Situationen kommen bei Näherinnen häufig vor, daher haben sie sich viele Möglichkeiten ausgedacht, die Fadenreste zu befestigen.

Dekorationsstickerei mit Fäden

Eine sehr originelle Ergänzung für die Inneneinrichtung sind mit Fäden verzierte Flaschen. Es kommt oft vor, dass im Haus Getränke in sehr originellen Flaschen auftauchen. Es ist unmöglich, diese Schönheit einfach loszuwerden, deshalb versuchen Näherinnen, Glasprodukte ein wenig zu verschönern und ihnen ein ungewöhnliches Aussehen zu verleihen.

Eine sehr originelle Ergänzung für die Inneneinrichtung sind mit Fäden verzierte Flaschen

Aus farbigen Fäden und Flaschen lassen sich ganze Kompositionen kreieren, die ein Regal in der Küche oder auf einer Kommode schmücken. Um Flaschen mit Fäden zu dekorieren, benötigen Sie originelle Behälter, Kleber und viele verschiedene Strickfäden gleicher Dicke. Dies ist wichtig, da die Farbe des Materials unterschiedlich sein kann, seine Dicke und Textur jedoch gleich sein sollten. Sonst wird es nicht sehr schön.

Flaschen mit Fäden verzieren

Um der Flasche ein interessantes Aussehen zu verleihen, müssen Sie die Flasche gründlich waschen und trocken wischen. Auch das Innere der Flasche muss gründlich gewaschen werden, da nach Abschluss der Dekorationsarbeiten alle Wasservorgänge unmöglich werden.

Die Aufgabe des Meisters besteht darin, den Faden um die gesamte Flasche zu wickeln, sodass keine Lücken im Glas entstehen. Es ist besser, von unten zu beginnen. Dazu muss der Faden mit Leim fixiert werden und anschließend wird das farbige Material nach und nach Kreis für Kreis aufgewickelt. Es muss alles getan werden, damit keine Lücken entstehen. Wenn der Faden ausgeht, müssen Sie ihn mit Kleber befestigen, dann einen zweiten nehmen und ihn auf das Glas kleben. Dann wird das Wickeln fortgesetzt, jedoch so, dass die Stellen, an denen der Faden geklebt ist, verdeckt werden. Auf diese einfache Weise können Sie einen ganzen Satz mit Fäden verzierter Flaschen herstellen. Sie können die dekorierte Flasche mit einer Blume oder einem Schmetterling aus Fimo oder einem anderen Material ergänzen.

Die Aufgabe des Meisters besteht darin, den Faden um die gesamte Flasche zu wickeln, sodass keine Lücken im Glas verbleiben

Auf eine Anmerkung! Das Gleiche können Sie auch mit Gläsern machen, in denen Sie dann diverse nützliche Kleinigkeiten aufbewahren können.

Flaschen mit Fäden verzieren

Manchmal verkaufen Resorts sogar solche Flaschen und Gläser, aber sie sind zusätzlich mit Muscheln mit traditionellen Inschriften verziert, die das Jahr und den Ort angeben. Flaschen aus Fäden werden oft mit einem Korkstopfen verschlossen. Sie können auch einen Strauß künstlicher Blumen hineinstecken.

Flaschen aus Fäden werden oft mit einem Korkstopfen verschlossen

Was kann man aus Faden und Kugel machen?

Wenn nach dem Stricken noch schöne Fäden im Haus übrig sind, können Sie daraus sehr interessante Dekorationen herstellen, zum Beispiel einen Lampenschirm für einen Kronleuchter. Um eine Dekoration aus Fäden und einer Kugel zu erstellen, benötigen Sie zusätzlich zu den Grundmaterialien eine Schere und PVA-Kleber. Zunächst müssen Sie den Ballon aufblasen. Der Kleber kann leicht mit Wasser verdünnt werden, da er flüssig genug sein sollte, um den Strickfaden zu durchtränken.

Fadenknäuel

Die Aufgabe des Meisters besteht darin, den aufgeblasenen Ball mit Faden und Kleber zu umwickeln, sodass seine Oberfläche wie ein Spinnennetz aussieht. Hier müssen Sie den Faden so aufwickeln, dass Lücken entstehen. Das Arbeiten ist bequemer, wenn Sie den Faden direkt durch die Leimflasche ziehen und Löcher hineinstechen. Es ist viel einfacher, als Kleber mit einem Pinsel aufzutragen.

Der Ball muss so umwickelt sein, dass er überall mit Ausnahme des oberen Teils mit verflochtenen Fäden bedeckt ist. Es ist notwendig, sich 5-7 Zentimeter von der Stelle zurückzuziehen, an der es sich aufgeblasen hat. Dies ist notwendig, damit der Schirm richtig auf der Glühbirne platziert werden kann.

Der Ball muss so umwickelt sein, dass er überall außer oben mit Fadengeflechten bedeckt ist

Nachdem das Handwerk vollständig fertig ist, müssen Sie einige Tage warten, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist. Wenn das PVA durchsichtig geworden ist und der Faden stark und nicht nass ist, müssen Sie eine Nadel nehmen und den Ballon sehr vorsichtig durchstechen. Es wird sich entleeren und in den Händen des Meisters entsteht eine starke Verflechtung von Fäden in Form einer Kugel.

Dekorationen aus Fäden und Luftballons

Diese ungewöhnliche Kugel kann als Lampe verwendet werden oder das Eingangsloch leicht erweitern, um einen dekorativen Behälter zu schaffen. Es kann an den Rändern mit Lametta verziert und als kleines Geschenk für Kinder zum neuen Jahr verwendet werden.

Rosa Fadenknäuel

Kinder freuen sich hier über Süßigkeiten, Mandarinen und andere kleine Überraschungen.

Runder Fadenknäuel

Roter Faden

Einer der ungewöhnlichsten Schmuckstücke, der in letzter Zeit unglaublich beliebt geworden ist, ist der gewöhnliche rote Faden. Jeder zweite Mensch klebt eine Verzierung an einem roten Faden an seiner Hand, manchmal ohne überhaupt zu verstehen, warum genau das gemacht wird. Tatsächlich wird dem roten Faden an der Hand große Bedeutung beigemessen. Sie sagen, dass es vor dem bösen Blick schützen und einem Menschen Glück bringen kann, wenn er dieses Amulett richtig verwendet. Es wird angenommen, dass ein roter Wollfaden die menschliche Gesundheit verbessern kann, wenn er um das Handgelenk gebunden wird, wo viele Blutgefäße verlaufen.

Armband mit rotem Faden

Auf eine Anmerkung! Es wird angenommen, dass das Tragen eines roten Fadens an der linken Hand gute Gesundheit und Schutz vor dem bösen Blick bedeutet. Auf der rechten Seite bringt ein roter Faden Glück und hilft bei der Lösung finanzieller Probleme.

Aber echte Fashionistas begnügen sich nicht damit, sich einfach einen roten Faden um den Arm zu binden. Sie versuchen, aus einem gewöhnlichen Faden eine Dekoration zu erfinden und diese mit dem zu ergänzen, was ihre eigene Fantasie vorschlägt. Der einfachste Weg, ein Armband aus rotem Faden herzustellen, besteht darin, es zu einem Zopf zu flechten. Dies kann auf die übliche traditionelle Weise mit drei Fäden erfolgen, oder Sie können einem komplexeren Muster folgen. Sie können verschiedene Dekorationen in das Armband einweben: einen Schlüssel, ein Herz, eine schöne Perle. Besonders relevant wäre die Verwendung eines Glasauges, das an einem Faden befestigt wird.

Dekoration auf einem roten Faden

Die Dekoration aus rotem Faden muss korrekt an der Hand befestigt werden. Seine Enden werden mit drei oder sieben Knoten am Handgelenk festgebunden. Diesen Zahlen kommt eine besondere Bedeutung zu.

Der rote Faden allein wird ganz normal aussehen. Es bedarf keiner besonderen Zusätze oder Verzierungen, da es in seiner natürlichen Form sowohl zu einem Kleid als auch zu einem Business-Anzug durchaus passend aussieht. Menschen unterschiedlicher Berufe und Status tragen Armbänder aus rotem Faden an ihren Handgelenken in der Hoffnung, dass dieses einfache Element ihr Leben verbessern wird.

Stickerei von Schmuck

Wer seine Garderobe gerne abwechslungsreich gestaltet, nutzt Stickereien schon lange erfolgreich, um alten Dingen einen neuen Look zu verleihen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein Loch in Ihrer Lieblingsjeans sorgfältig zu entfernen oder Ihre Handtasche zu verzieren, um sie heller und modischer zu machen. Gleichzeitig wenden Näherinnen verschiedene Sticktechniken an. Hier finden Sie häufig Kreuzstich-, Satinstich- und sogar Cutwork-Stickereien.

DIY-Wohnaccessoires sind immer schön, gemütlich und recht erschwinglich. Wussten Sie, dass Fäden nicht nur zum Nähen oder Stricken verwendet werden können? Es stellt sich heraus, dass Sie daraus originelles Kunsthandwerk für Ihr Zuhause herstellen können. , die keine besonderen Dekorationsfähigkeiten und hohe Kosten erfordern.Wenn Sie längere Zeit ein paar bunte Garnknäuel herumliegen haben, nutzen Sie diese inspirierenden Ideen.

1. Kugeln aus Fäden und Luftballons

Leichte und luftige Fadenballons können jedes Interieur schmücken. Die Herstellung ist ganz einfach: Sie müssen mit Klebstoff beschichtete Fäden auf einen Ballon wickeln, dann die Fäden trocknen, den Ballon durchstechen und ihn vorsichtig entfernen. Um schnell zu lernen, wie man solche stilvollen Innenbälle herstellt, sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Meisterklasse im Video an.

2. Platte aus Fäden und Nägeln

Eine weitere interessante Idee ist ein elegantes Panel aus Fäden, die über kleine Nägel gespannt sind. Sehen Sie sich Schritt-für-Schritt-Fotos oder ein Video mit einem Meisterkurs an, und Sie können ein solches Panel aus den am besten verfügbaren Materialien selbst erstellen.



3. Pompon-Dekor

Fadenbommeln lassen sich ganz einfach herstellen und daraus lassen sich lustige und gemütliche Dekoartikel herstellen. Schauen Sie sich diese Fotos an – Sie möchten wahrscheinlich ein paar weiche und flauschige Pompons in Ihr Interieur bringen ...





4. Vasen aus Flaschen

Sie können auch originelle Vasen aus Fäden herstellen. Dazu benötigen Sie eine Glasflasche (oder ein Glas), farbige Fäden und PVA-Kleber. Tragen Sie Kleber auf die Oberfläche der Flasche auf und dann so eng wie möglich Wickeln Sie den Faden so um die Flasche, dass keine Lücken zwischen den Fäden entstehen.Einfach und schön!


5. Buchstaben aus Fäden

Um leuchtende Innenbuchstaben aus Faden herzustellen, benötigen Sie dicken Karton, eine Schere und Faden in verschiedenen Farbtönen. Diese Buchstaben m Sie können es auch mit dekorativen Perlen, Knöpfen oder Blumen dekorieren. MehrfarbigSie können eine Kommode, ein Fensterbrett, ein Regal oder ein Sofa in Ihrem Zuhause mit Buchstaben dekorieren.


6. Wanddekoration aus Fäden

Mit Fäden können Sie auch elegante Wanddekorationen herstellen. Was Form und Ausführung angeht, bleibt Raum für Kreativität und Fantasie! Beispielsweise ist es eine gute Idee, verschiedenfarbige Fäden um einen normalen Stickrahmen zu wickeln.


Oder binden Sie mehrfarbige Fäden unterschiedlicher Länge an ein Kupferrohr. Schauen Sie, wie einfach es ist, ein solches Accessoire mit Ihren eigenen Händen herzustellen – es sieht sehr stilvoll aus!


7. Mandala aus gewebtem Faden

Mandala ist ein heiliges geometrisches Symbol, das in der Meditation im Buddhismus verwendet wird und im Innenraum als Dekoration großartig aussieht.

Wir stellen mit unseren eigenen Händen Schmuck aus Fäden her!

Mit ein wenig Fantasie und gewöhnlichen Fäden können Sie nicht nur stricken und sticken, sondern auch Ihren eigenen Schmuck und stilvolle Accessoires herstellen.

  • Kugeln vorhanden, siehe Foto 1 (zur Herstellung benötigen Sie Zahnseidefäden und etwas Geduld). Das Weben von Kugeln kam von den Indianern; man glaubte, dass man sie einem geliebten Menschen schenken sollte, um ihm Glück zu bringen. Die Tradition wurde im 20. Jahrhundert von Hippies gerne übernommen und ist mittlerweile zu einer beliebten und weit verbreiteten Art von Schmuck geworden, der sowohl von Mädchen als auch von Männern unterschiedlichen Alters getragen wird. Sie können es selbst weben oder in speziellen Handarbeitsgeschäften kaufen, die handgefertigte Produkte verkaufen.
  • Kugeln für den Hals, siehe Fotos 2, 3 (zur Herstellung dieser Dekoration benötigen Sie eine Baumwollschnur und mehrfarbige Fäden). Diese Art des Flechtens ähnelt ursprünglich den Dreadlocks, und man kann auf diese Weise geflochtene Haare sehen. Wie Sie auf dem Foto sehen können, können Sie Schmuck für den Hals herstellen, ein zusätzliches Accessoire in Form eines Gürtels.
  • Armbänder, siehe Fotos 4, 5. Sie können eine Kunststoffunterlage verwenden und mit Stricknadeln ein „Shirt“ dafür stricken oder es einfach mit Fäden umwickeln. Eine zusätzliche Dekoration aus Fäden sieht ungewöhnlich aus und ist für alle Jahreszeiten geeignet. Sie ist angenehm zu tragen (sie kratzt nicht auf der Haut und verursacht keine Reizungen, wenn natürliche Fäden verwendet werden) und kann im Laufe der Zeit gewaschen und in andere Farben geändert werden.
  • Gestrickte Halsketten, siehe Fotos 6, 7. Für diese Art der Dekoration eignen sich Wolle, Acryl, Baumwolle oder eine gemischte Zusammensetzung. Es wird mit Stricknadeln im Glattrechtsmuster gestrickt, aufgrund dieses Musters kommt es zu Verdrehungen. Wenn das Stück gestrickt ist, können Sie Knoten machen oder einfach verschiedene Garnlängen und -farben zur Dekoration kombinieren und auswählen.

Sie können Kettfäden umwickeln: Kreise mit verschiedenen Durchmessern oder Perlen mit Fäden, um eine Halskette zu erstellen (siehe Fotos 8, 9). Sie können eine Häkelnadel und Stricknadeln (Fotos 10, 11, 12) verwenden und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit Formen, Farben und Größen experimentieren, um exklusive Garndekorationen zu kreieren.

Foto 1 Foto 2 Foto 3
Foto 4 Foto 5 Foto 6
Foto 7 Foto 8 Foto 9
Foto 10 Foto 11 Foto 12

Strickbegeisterte haben oft Garnknäuel übrig, die sie nicht mehr brauchen, aber gleichzeitig ist es schade, sie wegzuwerfen. Natürlich können Sie später versuchen, farbige Socken oder einen Teppich zu stricken, aber es ist besser, alte Gegenstände umzuwandeln und sie mit gewöhnlichen Fäden zu verzieren. In diesem Artikel haben wir für Sie viele Bastelideen aus Fäden zusammengestellt, die jeder machen kann.

Interessante Bastelideen aus Fäden: kreative Kopfhörer

Notwendige Materialien:
—Fäden (2 Farben)
- Schere
- Klebeband (Klebeband).


Schritt 1: Nehmen Sie Fäden in 2 Farben. Die Länge jedes Fadens sollte das Dreifache der Drahtlänge betragen. Binden Sie die Enden der Fäden an die Verkabelung.
Schritt 2: Befestigen Sie die Drähte mit zusammengebundenen Fäden mit Klebeband an der Tischplatte (so dass sie sich nicht bewegen).


Schritt 3: Nehmen Sie einen Faden der Hauptfarbe, der sichtbar sein soll. Führen Sie diesen Faden unter die anderen und legen Sie ihn dann darüber. Dadurch entsteht eine Schlaufe, durch die Sie den Hauptfaden führen und festziehen müssen.


Schritt 4: Wiederholen Sie den vorherigen Schritt. Um den Faden zu wechseln, wiederholen Sie den Vorgang 15 Mal und nehmen Sie dann eine andere Farbe.
Vergessen Sie beim Knoten nicht, darauf zu achten, dass die „Leiter“ spiralförmig ist.

Wanddekoration aus Fäden

Notwendige Materialien:
- Holzstab 90 und 120 cm;
- mehrfarbige Fäden;
- Schere ;
- Pva kleber.
Befestigen Sie den Stock zur einfacheren Verwendung zwischen zwei Stühlen.


Schritt 1: Wir schneiden Fäden unterschiedlicher Länge ab, wobei jede Fadenfarbe ihre eigene Länge hat. In unserem Fall war der lange Faden 60 cm und der kurze 30 cm lang.


Schritt 2: Tragen Sie PVA-Kleber auf den Stab auf. Wir fangen an, Fäden daran aufzuhängen und darüber zu werfen. Wir versuchen, die Fäden gleichmäßig zu platzieren.


Schritt 3: Nachdem Sie alle Fäden aufgehängt haben, warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist. Dann schneiden wir die Fäden diagonal ab.
Fantasiere und wähle deine Zeichnung, Folge Blumen, Schnittmethode. Das Ergebnis ist ein sehr originelles Dekorationsstück, das Ihrem Interieur einen Hauch von Kreativität verleiht.

Fadendekor

Wie man aus Strickfäden ein Bild macht

Material :
-Leinwand auf Rahmen;
—Faden mittlerer Dicke;
—Klebeband (Klebeband);
– Aerosolfarbe.


Es wird empfohlen, Farbe nicht in Innenräumen zu sprühen und Schutzkleidung zu tragen.
Schritt 1: Erstellen Sie ein Muster mit Fäden auf dem Rahmen. Auf der Rückseite des Rahmens befestigen wir die Fäden mit Klebeband.


Schritt 2: Bemalen Sie die Leinwand mit einer oder mehreren ausgewählten Farben.
Schritt 3: Nachdem die Farbe getrocknet ist, entfernen Sie die Fäden.

Originelle Dekoration in Isofaden-Technik

Verwendete Materialien :

Dickes Papier (Karton, Karton);

- Fäden in verschiedenen Farben;

Schere .


Schritt 1: Schneiden Sie aus dickem Papier eine beliebige geometrische Form aus.
Schritt 2: Wir machen kleine Schnitte (2 cm) über die gesamte Länge der Figur im gleichen Abstand voneinander.

Schritt 3: Nehmen Sie den Faden, führen Sie ihn in den Schnitt ein und umwickeln Sie die gesamte Figur (unter Verwendung der verbleibenden Schnitte), sodass ein Muster entsteht.



Schritt 4: Lassen Sie am Ende der Arbeit, nachdem Sie das gewünschte Muster erhalten haben, eine Fadenschlaufe übrig, an der Sie die Dekoration aufhängen können.

Dekoration aus Zahnseidefäden

Material :
— ein Metallring (wie eine Unterlegscheibe);
- Schere ;
- Kette ;
- mehrfarbige Fäden;
- Sekundenkleber .


Schritt 1: Nehmen Sie einen langen Faden, falten Sie ihn in der Mitte, fädeln Sie ihn durch den Ring und bilden Sie eine Schlaufe. Der Faden wird am Ring befestigt, wenn er durch die entstandene Schlaufe geführt wird.
Schritt 2: Halten Sie den Ring in einer Hand und wickeln Sie mit der anderen Hand den Faden um den Ring und schieben Sie ihn durch die Schlaufe. Wiederholen, bis der gesamte Ring umwickelt ist. Achten Sie dabei darauf, dass die Fäden eng aneinander liegen.


Schritt 3: Machen Sie mehrere ähnliche Ringe, nur in unterschiedlichen Farben. Wiederholen Sie dazu Schritt 1 und 2.
Schritt 4: Die entstandenen Ringe werden an eine Kette gehängt.


Alternativ können Sie die Kette ersetzen, indem Sie die Ringe mit dem Faden verbinden, mit dem sie umwickelt wurden. Das geht so: Beim 1. Ring wird der Faden nach dem Umwickeln nicht abgeschnitten, sondern in den 2. Ring eingefädelt und mehrmals darum gewickelt, sodass am Ende ein Knoten entsteht. Auf die gleiche Weise können Sie den 3. und weitere Ringe anbringen. Die Fadenfarbe kann einfarbig oder abwechselnd sein. Wenn der Faden ausgeht, binden Sie einfach einen neuen und verbinden Sie die Ringe weiter.
Wenn Sie die erforderliche Anzahl an Ringen erhalten haben, binden Sie Fäden an die äußeren Ringe und verbinden Sie sie zu einem Kreis.

Korbbecher aus Fäden

Verwendete Materialien :
- Fäden;
- Pva kleber ;
- Bürste;
- Schere ;
- Tasse ;
- breites Klebeband (oder Frischhaltefolie);
Farbstoff.

Schritt 1: Bringen Sie mehrere Schichten Frischhaltefolie oder Klebeband an der Außenseite des Bechers an.
Schritt 2: Ein 50 cm langer Faden wird abgeschnitten und spiralförmig zu einem Kreis gedreht.
Schritt 3: Drehen Sie die Tasse mit der Unterseite nach oben um und stellen Sie sie auf den Tisch. Legen Sie die gedrehte Scheibe (Kreis) in die Mitte der Tasse. Darauf tragen wir Kleber auf, damit die Spirale nicht auseinanderfällt.
Schritt 4: Von der geklebten Scheibe beginnen wir, einen neuen Faden kreisförmig in Form einer Tasse aufzuwickeln. Für eine zuverlässige Befestigung beschichten wir den Faden gut mit Kleber. Wir wickeln den Faden nicht bis zum Ende des Bechers auf, sondern lassen etwa 3 cm vom Boden übrig.


Schritt 5: Das Ende des Fadens muss gesichert werden. Anschließend bestreichen wir die entstandene Fadenform großzügig mit Leim. Lassen Sie die Arbeit eine Weile stehen, bis der Kleber vollständig getrocknet ist.
Schritt 6: Nachdem der Kleber getrocknet ist, entfernen Sie den entstandenen Kleber vorsichtig

Ungewöhnlicher Wanddekor aus Fäden

Material :
- kleine Nägel (oder Knöpfe);
- langer brauner Faden;
- Sperrholzplatte.


Um die Wand zu dekorieren, nehmen Sie eine große Sperrholzplatte, auf der ein großer Baum angebracht ist. Sie können auch einen Baum auf einem kleinen Stück Sperrholz erstellen. Dann erhalten Sie ein Bild, das Ihre Wohnung schmücken wird.

Also, machen wir uns an die Arbeit:
Schritt 1: Auf einer Sperrholzplatte zeichnen wir unseren zukünftigen Baum.
Schritt 2: Schlagen Sie kleine Nägel entlang der Kontur des gezeichneten Baumes. Versuchen Sie nicht, die Symmetrie beizubehalten oder präzise Linien zu zeichnen: Der Baum sollte natürlich und lebendig aussehen.
Schritt 3: Wir beginnen mit der Erstellung des Baums, indem wir von unten nach oben vorgehen. Dazu wickeln wir den Faden um die Nägel. Strikt Sequenzen Nein, alles läuft chaotisch ab.
Schritt 4: Da die Arbeit umfangreich und arbeitsintensiv ist, können Sie eine Pause einlegen und die Arbeit eine Weile ruhen lassen. Wickeln Sie in diesem Fall das Fadenende hinter den Nagel. Kehren Sie zur Arbeit zurück, wickeln Sie den Faden ab und weben Sie den Baum weiter.

, Gemälde und Tafeln. Beeilen Sie sich nicht, Fadenknäuel wegzuräumen, sondern versuchen Sie, sie durch kreative Bastelarbeiten optimal zu nutzen.

Wenn man an Fäden denkt, kommt einem als erstes das Stricken oder Nähen in den Sinn. Doch die grenzenlose Welt der Fantasie beschränkt sich nicht nur auf diese Aktivitäten.

Aus Garn lassen sich entzückende Schmuckstücke herstellen, die Ihre Individualität hervorheben. Und auch die Reste von Fäden, die Sie ungern wegwerfen würden, aber nirgendwo verwenden können, können Sie ganz einfach loswerden. Tanken Sie Geduld und Garn und „tauchen“ Sie schnell in den tiefen Pool des „Tangle“-Zeitvertreibs ein.

1. Haarnadel aus Fäden.

Sobald Sie eine einfache Möglichkeit kennengelernt haben, ein süßes Haaraccessoire herzustellen, müssen Sie nicht mehr Unmengen an Haarspangen in Geschäften kaufen. Sie benötigen: Fäden, Knöpfe, elastische oder unsichtbare, dekorative Elemente. Wickeln Sie den Faden um Ihren Zeige- und Mittelfinger. Wählen Sie die Wickelstärke selbst. Anschließend wickeln Sie den entstandenen Strang ein- bis zweimal in der Mitte auf. Du bekommst eine Verbeugung. Kleben Sie den Knopf mit Klebstoff in die Mitte. Denken Sie daran, dass die Größe des Knopfes im richtigen Verhältnis zur resultierenden Schleife stehen sollte. Anschließend befestigen Sie die Schleife mit einem Gummiband oder einer Haarnadel. Auf Wunsch können Sie mehrfarbige Fäden und verschiedene Dekore verwenden: Perlen, Pailletten, Perlen.

2. Gedrehter Schal.

Der zweite Name für einen solchen Schal könnte durchaus „Anti-Strick“-Schal sein, da bei seiner Herstellung weder Stricknadeln noch Haken verwendet werden. Überraschen Sie Ihre Mitmenschen mit einer stilvollen und schönen Sache, von der Sie sich nicht mehr trennen möchten. Sie benötigen: Fäden, Kleber, Stoff, Leder, Schere. Nehmen Sie einen Stuhl und wickeln Sie das Garn mehrmals um die Rückenlehne. An drei oder vier verschiedenen Stellen binden. Es sind diese Stellen, die mit Ledereinsätzen abgedeckt werden müssen. Befestigen Sie sie mit Kleber. Auf Wunsch können Sie den Schal mit Perlen oder Pailletten verzieren.

3. Kugelvase.

Eine wunderbare Option für eine ungewöhnliche Vase, die für Blumen geeignet ist. Sie benötigen: ein Garnknäuel, einen kleinen Behälter mit Wasser, Acrylfarbe, einen Pinsel. Nehmen Sie einen Wollknäuel und bohren Sie mit dem Finger ein Loch in die Mitte. Anschließend bemalen Sie die Kugel mit Farbe in der gewünschten Farbe. Trocken. Nehmen Sie einen Behälter mit Wasser und stellen Sie ihn in die Mitte der Kugel. Fügen Sie ganz nach Ihrem Geschmack Blumen hinzu und erfreuen Sie sich an Ihrem neuen Möbelstück.


Wenn Sie ein Anhänger farbenfroher Dekorationen in Ihrem Zuhause sind oder davon träumen, Ihre Liebsten mit einem atemberaubenden Geschenk zu überraschen, dann ist diese Methode genau das Richtige für Sie. Sie benötigen: eine Nudel (ein flexibler Stock zum Schwimmen im Pool), eine Schere, Garn in verschiedenen Farben, PVA-Kleber, Sekundenkleber. Nehmen Sie die Nudel und kleben Sie die Enden mit Sekundenkleber aneinander, sodass ein Kreis entsteht. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Kreis zu groß ist, schneiden Sie die Nudel auf den erforderlichen Durchmesser. Nehmen Sie ein Stück Garn und stricken Sie den Kreis, sodass eine Schlaufe entsteht, an der Sie den Kranz aufhängen können. Nehmen Sie dann das Garn und beginnen Sie, den Kreis zu wickeln. Der Anfang kann mit Klebemoment fixiert werden. Schmieren Sie den Nudelbereich regelmäßig mit PVA-Kleber und wickeln Sie dann den Faden auf. Fahren Sie fort, bis im Kreis keine Lücken mehr vorhanden sind. Befestigen Sie das Fadenende mit Sekundenkleber. Nach Wunsch mit allerlei Dekorationen verzieren.

Eine alternative Version eines mehrfarbigen Kranzes, die besonders Kindern gefallen wird. Der Kranz wird weich und flauschig und sieht in Kombination mit anderen Kränzen wunderbar aus. Sie benötigen: mehrfarbiges Garn, dicken Karton, Schere, Marker, Klebepistole, Glas, Teller. Nehmen Sie Pappe, ein Glas und einen Teller. Zeichnen Sie mit einem Marker zuerst den Teller auf dem Karton und dann das Glas in der Mitte nach. Schneiden Sie die Basis des Kranzes vorsichtig aus. Nehmen Sie dann den Faden und wickeln Sie ihn um zwei Finger. Wenn Sie die gewünschte Dicke erreicht haben, schneiden Sie den Faden mit einem Rand ab. Wickeln Sie den entstandenen Strang in der Mitte zurück. Versuchen Sie, es fest genug einzuwickeln. Anschließend den Strang vorsichtig von den Fingern lösen und verknoten. Nehmen Sie eine Schere und schneiden Sie die resultierende Schleife an den Seiten ab. Den Pompon auflockern und mit einer Schere zuschneiden. Fertigen Sie die erforderliche Anzahl Pompons an, um die gesamte Fläche des Kartonzuschnitts abzudecken. Nehmen Sie eine Klebepistole und befestigen Sie die Pompons auf dem Karton. Der Kranz ist fertig.

6. Garnarmbänder.


Garnarmbänder passen perfekt zu jedem Look und werden Sie lange erfreuen. Die Hauptsache ist, dass Sie Armbänder in verschiedenen Farben und Mustern herstellen können. Sie benötigen: alte Armbänder, Garn, Kleber, Dekor (falls gewünscht). Nehmen Sie das Garn und wickeln Sie das Armband so ein, dass keine Lücken entstehen. Befestigen Sie das Garnende sorgfältig mit Sekundenkleber. Nach Wunsch mit Perlen oder anderen Dekoelementen verzieren.

7. Garnboxen für Kleinteile.

Um die ständige Suche nach Kleinigkeiten in Ihrem Zuhause zu vermeiden, versuchen Sie, einen speziell dafür vorgesehenen „Versteck“ für Dinge einzurichten. Sie benötigen: Garn, Schere, eine leere Milchtüte, ein Büromesser, eine Klebepistole, Dekor (optional). Nehmen Sie einen Milchkarton und schneiden Sie den Deckel ab. Die Größe Ihrer Schachtel hängt davon ab, wie viel Sie schneiden. Nehmen Sie Kleber und tragen Sie eine kleine Menge auf die Schachtel auf. Wickeln Sie die Schachtel mit Garn ein und bestreichen Sie sie zur besseren Fixierung regelmäßig mit Klebstoff. Trocken. Schneiden Sie dann eine kleine Menge Garn ab und drehen Sie es zu einer Spirale. Mit Kleber an der Box befestigen. Machen Sie einige Spiralen zur Dekoration. Ein unersetzlicher Gegenstand für zu Hause ist fertig.

8. Kleidung für Ostereier.


Gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine ausgefallene Ostereierdekoration. Sie können gekochte Eier verwenden oder den Inhalt der Eier mit kleinen Löchern ausblasen und nur die Schalen verwenden. Bei der Variante mit Schale müssen die Eier zunächst mit Wasser gewaschen und getrocknet werden. Befestigen Sie das Ende des Fadens mit Klebstoff auf einer Seite. Als nächstes wickeln Sie das Garn um das Ei und befestigen es am Ende mit Kleber. Sie können ein so schönes Ei mit Bändern, Strasssteinen und Perlen dekorieren.

9. Blumenpompons.


Wenn Sie einem geliebten Menschen ein ungewöhnliches Geschenk machen möchten, müssen Sie wissen, wie Sie aus Pompons wunderschöne dekorative Blumen herstellen. Der Strauß wirkt hell und interessant und passt in absolut jedes Interieur. Sie benötigen: Garn, Schere, Stiele von Zierblumen (Sie können normalen Draht und grünes Band verwenden), Kleber. Wickeln Sie den Faden um zwei Finger. Wenn Sie die gewünschte Dicke erreicht haben, schneiden Sie den Faden mit einem Rand ab. Wickeln Sie den entstandenen Strang in der Mitte zurück. Versuchen Sie, es fest genug einzuwickeln. Anschließend den Strang vorsichtig von den Fingern lösen und verknoten. Nehmen Sie eine Schere und schneiden Sie die resultierende Schleife an den Seiten ab. Den Pompon auflockern und mit einer Schere zuschneiden. Machen Sie die erforderliche Anzahl Pomponknospen. Befestigen Sie die Pompons mit Klebstoff an den Beinen. Wenn Sie nur Draht und Klebeband haben, dann wickeln Sie den Draht zunächst mit Klebeband um und befestigen Sie ihn an den Enden mit Kleber. Fertig ist der leuchtend flauschige Strauß.

10. Buntes Handy.


Eine hängende Dekoration, die Ihr Zimmer belebt und den Kindern sicher Freude bereitet. Auf Wunsch können Sie ein ähnliches Mobile für ein Kinderbett entwickeln. Sie benötigen: 3 Reifen mit unterschiedlichen Durchmessern, Angelschnur, Garn in verschiedenen Farben, Zigeunernadel, Kleber. Nehmen Sie die Mitte der Reifen und wickeln Sie sie jeweils mit Garn in einem neutralen Farbton ein. Befestigen Sie das Fadenende mit Kleber. Anschließend aus dem Garn mehrfarbige Knäuel unterschiedlicher Größe formen. Insgesamt sollten es 10 Bälle sein. Binden Sie jeden Ring mit einer Angelschnur an drei Stellen fest. Messen Sie die Länge der Angelschnur entsprechend der gewünschten Höhe und Höhe der Ringe übereinander. Binden Sie dann an jeden Ball eine Angelschnur. Versuchen Sie zunächst, eine Struktur aus Ringen separat zusammenzubauen. Fügen Sie dann die Kugeln vorsichtig hinzu und binden Sie jede auf einer anderen Höhe zusammen. Fertig ist das bunte Mobile.

11. Mehrfarbige Fadenspirale.

Wenn Sie sich fragen, welche Dekoration Sie für Ihr Zuhause kaufen sollen, dann achten Sie auf die Fadenspirale. Sie können Dekor in absolut jeder Farbe herstellen. Sie benötigen: Garn, flache Platte, Kleber. Nimm einen Teller und Garn. Befestigen Sie das Ende des Fadens mit Klebstoff und beginnen Sie, die Spirale zu drehen. Wechseln Sie die Farben ab und befestigen Sie jedes Ende des Fadens mit Klebstoff. Befestigen Sie auf der Rückseite mit flüssigen Nägeln einen Haken, mit dem Sie Ihr Meisterwerk an die Wand hängen können.

12. Dekoration für Schuhe.

Früher oder später wird selbst das beliebteste Paar Schuhe langweilig. Aber beeilen Sie sich nicht, Ihre Schuhe in den Schrank zu werfen. Versuchen Sie, Ihre Schuhe mit einfachen Fadenspiralen aufzufrischen. Sie benötigen: Garn, Kleber. Nehmen Sie das Garn und formen Sie es zu einer Spirale. Wenn die Spirale auseinanderfällt, kleben Sie die Fäden regelmäßig zusammen. Befestigen Sie das Ende des Garns mit Kleber. Machen Sie die zweite Spirale auf die gleiche Weise. Befestigen Sie sie mit Kleber an den Schuhspitzen. Auf Wunsch können Sie die Oberseite mit Knöpfen, Perlen und Strasssteinen verzieren. Ein neues Paar Schuhe ist fertig.

13. Skurrile Hüte.


Kleine Hüte sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Pflanzen oder Bäume im Garten zu schmücken. Grundsätzlich finden sie auch einen Platz in der Wohnung, an dem sie gut aussehen. Sie benötigen: Garn, Toilettenpapierrolle, Schere. Den Ärmel in kleine Ringe schneiden. Als nächstes schneiden Sie das Garn in 25 cm lange Fäden. Nehmen Sie den Ring und beginnen Sie, ihn zu wickeln. Nehmen Sie zum Aufwickeln einen Faden und falten Sie ihn in zwei Hälften. Fädeln Sie den Faden durch den Ring und führen Sie die restlichen Enden des Fadens in die entstandene Schlaufe ein. Spannen. Wickeln Sie auf diese Weise den gesamten Pappring ein. Versuchen Sie, es sehr fest zu wickeln, damit am Ende keine Lücken entstehen. Die restlichen „Schwänze“ binden wir mit Faden zusammen und schneiden sie ab. Der Hut ist fertig. Binden Sie an jeden Hut einen Faden und Sie können ihn überall aufhängen.

14. Pompom-Stuhl.


Wenn Sie helle Farben im Innenraum bevorzugen oder davon träumen, ein farbiges Detail hinzuzufügen, dann hilft Ihnen dieser Meisterkurs bei der Entscheidung. Sie benötigen: Garn, Korbstuhl, Kleber, Schere. Wickeln Sie den Faden um zwei Finger. Wenn Sie die gewünschte Dicke erreicht haben, schneiden Sie den Faden mit einem Rand ab. Wickeln Sie den entstandenen Strang in der Mitte zurück. Versuchen Sie, es fest genug einzuwickeln. Anschließend den Strang vorsichtig von den Fingern lösen und verknoten. Nehmen Sie eine Schere und schneiden Sie die resultierende Schleife an den Seiten ab. Den Pompon auflockern und mit einer Schere zuschneiden. Fertigen Sie die erforderliche Anzahl Pompons an. Kleben Sie sie mit Klebstoff auf die Oberfläche des Stuhls. Trocken. Ein ungewöhnlicher Stuhl wird Ihnen lange Freude bereiten.

15. Girlanden aus Garn.

Ein dekoratives Element in Form von Kugeln wird selbst den tristesten Raum erhellen, also schnappen Sie sich ruhig Ihre Werkzeuge und beginnen Sie, Ihr Leben schöner zu machen. Sie benötigen: aufblasbare Ballons, PVA-Kleber, Garn, Dekor (optional). Blasen Sie den Ballon auf die gewünschte Größe auf. Die Größe des Endergebnisses hängt vom aufblasbaren Ball ab. Der Einfachheit halber gießen Sie den Kleber in eine Schüssel. Nehmen Sie den Faden und tauchen Sie ihn in Kleber. Beginnen Sie dann, es langsam und in chaotischer Richtung um den Ball zu wickeln. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Ball ein paar Tage stehen. Sobald der Ballon getrocknet ist, stechen Sie ihn mit einer Nadel durch und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus. Fertig ist die leichte Spitzenkugel.

16. Geschenke mit Garn verpacken.

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Geschenke zu verpacken. Die meisten davon sind nicht original. Aber an einem Feiertag wünscht man sich immer etwas Ungewöhnliches, daher wird die Dekoration eines Geschenks mit Fäden einen echten Eindruck hinterlassen. Dafür benötigen Sie: mehrfarbiges Garn, ein Geschenk, eine Schere, neutrales Geschenkpapier. Verpacken Sie Ihr Geschenk vorab. Dann schneiden Sie den Faden ab. Die Länge der Fäden hängt von der Größe Ihres Geschenks ab. Beginnen Sie damit, das Geschenk sorgfältig zu verpacken und dabei ein bestimmtes Muster zu bilden. Binden Sie jeden Faden zu einem Knoten oder einer Schleife. Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie die Pferdeschwänze mit einer Schere ab. Ihr Geschenk ist fertig.

17. Geflochtene Halskette aus Garn.

Um solch eine ungewöhnliche Halskette herzustellen, benötigen Sie: Garn, Schere. Nehmen Sie das Garn Ihrer Wunschfarbe und schneiden Sie lange Fäden ab. Die Länge hängt davon ab, wie lang der Schal am Ende sein soll. Sammeln Sie aus den resultierenden Fäden 3 lange Bündel. Binden Sie die Bündel dann vorsichtig zusammen, ohne den Knoten festzuziehen. Beginnen Sie mit dem Flechten eines normalen Zopfes. Sobald Sie das Ende erreicht haben, lösen Sie den Anfangsknoten und verbinden Sie ihn mit einem Knoten mit dem Endknoten. Alternativ können Sie die Nähte auch zusammennähen oder mit einem Stück Stoff oder Leder verdecken. Nach Wunsch mit Dekorationen verzieren.

18. Thread-Stehlampe.

Wenn Sie das Aussehen Ihres Zuhauses ändern möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, hilft Ihnen dieser Tipp. Höchstwahrscheinlich haben Sie noch eine einfache, unauffällige Stehlampe, die Ihren Raum eintönig macht. Fügen Sie leuchtende Farben hinzu, indem Sie es dekorieren. Sie benötigen: Garn, Stehlampe, Kleber. Nehmen Sie die Oberseite der Stehlampe. Nehmen Sie dann den Faden auf und geben Sie etwas Kleber hinzu, um den Fadenanfang zu sichern. Befestigen Sie den Faden und beginnen Sie, die Stehlampe kreisförmig zu wickeln. Versuchen Sie dies so eng wie möglich zu machen. Auf Wunsch können Sie mehrfarbiges Garn verwenden. Befestigen Sie außerdem das Fadenende mit Kleber. Mit Dekor dekorieren. Die neue Stehleuchte ist fertig.


Alle Besitzer langer Haare kennen die Fischschwanzfrisur. Dies ist eine ziemlich einfache und interessante Variante eines normalen Zopfes. Aber so oft möchte man einen unauffälligen Zopf mit etwas Ungewöhnlichem verzieren. Garn kann diese Aufgabe problemlos bewältigen. Sie benötigen: Garn, Schere. Kämmen Sie Ihr Haar und teilen Sie es von Ohr zu Ohr in zwei Teile. Stecken Sie den oberen Teil Ihres Haares fest. Schneiden Sie das Garn in Fäden. Berechnen Sie die Länge anhand Ihres eigenen Haares, multipliziert mit 2. Nehmen Sie dann eine kleine Haarsträhne und binden Sie einen Faden an den Wurzeln fest. Mit dem restlichen Garn wiederholen. 7-9 Stränge reichen für einen Zopf. Senken Sie den oberen Teil Ihres Haares ab und flechten Sie es. Schneiden Sie die restlichen Fäden mit einer Schere ab. Fertig ist die Sommer- und Jugendversion der Frisur.

20. Kerzenständer aus Fäden.

Wenn Sie einen romantischen Abend planen oder eine angenehme Atmosphäre schaffen möchten, benötigen Sie auf jeden Fall Kerzen. Aber um einen geliebten Menschen mit einer ungewöhnlichen Präsentation zu überraschen, benötigen Sie: eine große Kerze, eine Blechdose, Garn, Kleber. Spülen und trocknen Sie das Glas gründlich. Nehmen Sie die Kerze und stellen Sie sie in das Glas. Die Höhe und Breite der Kerze hängt von der Größe Ihres Glases ab. Befestigen Sie dann den Anfang des Garns oben an der Dose und beginnen Sie mit dem Wickeln. Sie können die Wicklung in der Mitte, unten, oben oder komplett vornehmen. Befestigen Sie außerdem das Fadenende mit Kleber. Fertig ist ein wunderschöner romantischer Kerzenständer.

21. Panel aus Fadenherzen.


Eine Tafel mit Herzen ist ein wunderbares Geschenk für Ihre Liebsten. Die Herstellung eines solchen Geschenks erfordert nicht viel Zeit und Geld und das Ergebnis wird erstaunlich sein. Sie benötigen: dicken Karton, mittelharten Karton (Sie können auch Holz verwenden), Klebepistole, Garn. Nehmen Sie dicken Karton und schneiden Sie eine Unterlage aus, an der Sie die Herzen befestigen. Machen Sie Herzen aus mittelhartem Karton. Sie können Holzherzen kaufen. Nehmen Sie das Garn, fixieren Sie den Fadenanfang mit Kleber und wickeln Sie die Herzen entsprechend ihrer Form ein. Versuchen Sie, sie leicht konvex zu machen. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Herzen. Befestigen Sie es mit Klebstoff an der Basis. Auf Wunsch können Sie es in einen Rahmen stellen und mit zusätzlichem Dekor verzieren. Bekenne deine Liebe wunderschön!

22. Lesezeichen für ein Buch.


Ein ideales Handwerk für alle Buchliebhaber. Sie benötigen: Garn, Schere. Wickeln Sie den Faden um zwei Finger. Wenn Sie die gewünschte Dicke erreicht haben, schneiden Sie den Faden mit einem Rand ab. Wickeln Sie den entstandenen Strang in der Mitte zurück. Versuchen Sie, es fest genug einzuwickeln. Anschließend den Strang vorsichtig von den Fingern lösen und verknoten. Schneiden Sie außerdem den Faden ab und binden Sie ihn erneut. Schneiden Sie den resultierenden Bogen an den Seiten ab. Den Pompon auflockern und mit einer Schere zuschneiden. Fertig ist das Wunder-Lesezeichen.

23. Buchstaben aus Fäden.


Besonders beliebt ist in letzter Zeit der Einsatz von Dekobuchstaben im Innenraum, bei festlichen Anlässen oder beim Fotoshooting. Um solche Buchstaben nicht gezielt zu kaufen, benötigen Sie: Garn, Pappe, Marker, Schere, Kleber. Um Buchstaben zu erstellen, müssen Sie die Buchstaben selbst in der gewünschten Größe aus Pappe ausschneiden. Fixieren Sie dann den Fadenanfang und beginnen Sie mit dem Umwickeln des Briefes. Wenn Sie dreidimensionale Buchstaben erstellen können, ist das Wickelprinzip etwas anders. Dazu müssen Sie das Garn zunächst in kleine Stücke schneiden. Anschließend bearbeiten Sie mit Leim die Kanten der Buchstaben mit diesem Garn. Nehmen Sie als nächstes das Garn und wickeln Sie die Buchstaben selbst ein. Befestigen Sie das Fadenende mit Kleber. Auf Wunsch können Sie mit Perlen oder Strasssteinen verzieren.

24. Weberei für Bürobedarf.


Alle Menschen, die mindestens einmal in ihrem Leben in einem Büro gearbeitet haben, wissen, dass die Vielfalt an Büroartikeln endlos ist, aber unter den unzähligen Dingen gibt es auch solche, die dekoriert werden können. Sie benötigen: eine beliebige Netzfläche aus Bürobedarf, Goldspray, eine Nadel mit großem Öhr, Garn, Schere. Besprühen Sie die Netzteile mit Sprühfarbe und trocknen Sie sie. Schneiden Sie einen 2 Meter langen Faden ab und führen Sie ihn in eine Nadel ein. Beginnen Sie mit dem Kreuzstich des gewünschten Musters. Sobald der Faden aufgebraucht ist, schneiden Sie ihn einfach ab. Die Nähte fallen nicht auseinander. Sticken Sie weiter, bis Sie ein fertiges Design haben. Beginnen Sie jede Reihe unter der vorherigen. Eine tolle Beschäftigung für einen freien Moment im Büro ist garantiert.

25. Aufhänger von Erinnerungen.

Schaffen Sie mit Kleiderbügeln eine echte Ecke Ihrer Wünsche oder Erinnerungen in Ihrem Zimmer. Sie benötigen: Kleiderbügel, Garn, Wäscheklammern, Fotos, Kleber. Nehmen Sie Kleiderbügel und wickeln Sie sie mit Garn ein. Befestigen Sie Anfang und Ende des Fadens mit Kleber. Platzieren Sie dann vorsichtig einen Kleiderbügel an der Wand und hängen Sie den zweiten von unten auf. Die Anzahl der Kleiderbügel richtet sich nach Ihrem Wunsch. Anschließend befestigen Sie die Fotos mit Wäscheklammern. Fertig ist Ihre persönliche Erinnerungsecke.

26. Dekorative Quasten.


Wenn Sie Ihre langweilige Dekoration auffrischen möchten, müssen Sie diese Methode unbedingt ausprobieren. Sie benötigen: lange Dekoration, Garn, Schere, Klebepistole, Zange, Schmuckteile zum Befestigen. Um Quasten herzustellen, nehmen Sie einen beliebigen flachen Gegenstand und wickeln Sie das Garn mehrmals darum. Dann vorsichtig herausnehmen und eine Seite mit einer Schere abschneiden. Platzieren Sie eine Schmuckkappe mit Klebstoff auf der anderen Seite und befestigen Sie sie an dünnen Stellen an Ihrem Produkt. Mit der gleichen Methode können Sie auch Quastenohrringe herstellen.

27. Holzdekor mit Garn.


Eine originelle Möglichkeit, Ihre Wände mit einer originellen Komposition aus hellen Holzstücken mit Fäden zu dekorieren. Dazu benötigen Sie: gewöhnliche Holzknoten, Sprühfarbe, bunte Stoffstücke, Kleber, Garn. Bemalen Sie Ihre Stöcke vorab mit weißer Farbe. Es ist viel besser, wenn Sie unbemalte Bereiche lassen. Trocken. Befestigen Sie dann die farbigen Stoffstücke mit Klebstoff chaotisch um die Holzstücke herum. Nehmen Sie den Faden und wickeln Sie ihn an der Verbindungsstelle zwischen Stoff und Stab mehrmals ein. Wiederholen Sie dies mit jedem Gelenk. Auf Wunsch können Sie die Stäbchen einfach mit Garn umwickeln. Fügen Sie die resultierenden Holzstücke zu einer schönen Komposition an der Wand zusammen.

28. Dekorativer Kürbis.


Eine ausgezeichnete Dekorationsmöglichkeit für einen Feiertagstisch oder zur Schaffung einer besonderen Atmosphäre. Sie benötigen: einen kleinen Kürbis mit langem Stiel, orangefarbenes Garn, Klebeband, braune Zahnseide, eine Schere. Nehmen Sie Ihr Garn und fangen Sie an, Ihren Kürbis einzuwickeln. Versuchen Sie, diagonal über Kreuz zu wickeln und achten Sie darauf, dass keine Lücken entstehen. Das Fadenende kann mit Kleber fixiert oder unter dem Hauptgarn versteckt werden. Schneiden Sie dann ein kleines Stück Klebeband ab und decken Sie das Bein ab. Nehmen Sie Zahnseide und wickeln Sie das Bein ein. Der kleine Kürbis für Ihren Urlaub ist fertig.

29. Besteckdekor.


Viele Ernährungswissenschaftler auf der Welt sind sich einig, dass man in einer schönen Umgebung essen muss, daher sollte die gesamte Ausstattung auch optisch ansprechend sein. Vor allem Besteck, das man die meiste Zeit in der Hand hält. Sie benötigen: Garn, Besteck. Nehmen Sie eine Gabel und wickeln Sie Garn um den Griff. Verstecken Sie das Fadenende unter den Fäden. Wiederholen Sie das Gleiche mit dem gesamten Besteck. Fertig ist das einzigartige Tischset.

30. Moderne Tafel.


Machen Sie eine Pause von Ihrem Alltag, indem Sie einen wunderschönen Wandbehang aus Garn kreieren. Sie benötigen: Garn, Fotorahmen, Pappe, roten Marker, Klebepistole. Es empfiehlt sich, für das Panel einen weißen Rahmen im Vintage-Stil zu erwerben. Befreien Sie sich von Glas. Messen Sie dann die Größe Ihres Rahmens auf dem Karton und schneiden Sie ihn aus. Zeichnen Sie mit einem roten Marker parallele Linien. Drehen Sie das Garn zu kleinen Kugeln. Befestigen Sie die Kugeln mit Klebstoff auf dem Karton, sodass an einigen Stellen die rote Markierung sichtbar bleibt. Das Panel ist fertig. Auf Wunsch können Sie eine Reihe solcher Panels erstellen, die zusammen eine Gesamtkomposition ergeben.

31. Ohrringe aus Büroklammern.


Träumen Sie davon, alle Ihre Freunde zu überraschen und Ihr Können unter Beweis zu stellen? Wenn ja, dann greifen Sie gerne zu den verfügbaren Materialien und beginnen Sie, Schönheit zu schaffen. Sie benötigen: Büroklammern, Garn, Zange, Schmuckhaken, Sekundenkleber. Nehmen Sie zwei Büroklammern und drehen Sie sie zu Dreiecken. Wickeln Sie dann den Faden um die Büroklammer und bedecken Sie dabei regelmäßig die gesamte Oberfläche der Büroklammer. Befestigen Sie das Fadenende mit Kleber. Fügen Sie den Haken vorsichtig hinzu. Nach Wunsch mit Perlen verzieren. Es gibt viele Möglichkeiten für solche Ohrringe, also experimentieren Sie und tragen Sie Ihren Schmuck mit Freude.