Offen
Schließen

Wunderschöne moderne Strickwestenmuster. So strickt man eine coole Damenweste und eine ärmellose Weste

Ärmellose Damenweste mit Zopfmuster

Jede Frau möchte schön aussehen! Heutzutage reicht es aus, stricken zu können und nicht viel Geld zu haben! Schauen Sie sich die von uns angebotenen Modelle an, sie sind einfach und sehr schnell zu stricken!

Über Stricken

Seit jeher beschäftigen sich Frauen mit Stricken; es ist eine sehr aufregende und interessante Tätigkeit. Heutzutage sind gestrickte Dinge wieder in Mode. Von der Mütze bis zu den Socken kann man alles stricken. Und wie gut gestrickte Westen bei Frauen aussehen.

Sehen Sie sich ein Video über die Feinheiten des Nähens und Strickens einer ärmellosen Weste an:

1 Tiefer Ausschnitt an der Weste

Wenn Sie Komplexe wegen Ihrer nicht trivialen Figur haben oder eindeutig davon überzeugt sind, dass Ihnen nichts angenäht wird, dann irren Sie sich gewaltig: Sie nähen und stricken! Wenn Sie in Geschäften keine warme Kleidung für sich finden, dann stricken Sie sie! Es ist nicht so schwierig, wie Sie denken. Darüber hinaus hält jedes gestrickte Kleidungsstück viel länger als der Strickvorgang.

Wir präsentieren Ihnen ein Modell einer Strickweste für übergewichtige Damen. Beispielsweise eignet sich eine Weste mit tiefem Ausschnitt sehr gut für übergewichtige Mädchen und Frauen. Weil es die Silhouette optisch verlängert, die Frau schlanker macht, das Dekolleté öffnet und Unebenheiten glättet. Und anstelle des Ausschnitts können Sie langen Schmuck, einen farbigen Schal oder großen Schmuck aufhängen.

Größe und Strickanleitung

Für Übergrößen vorgesehene Größen wie 54 und 52, 48 und 50, 44 und 46.

Wie man strickt


Stricknadeln zum Stricken einer Weste sind entweder gerade oder rund, Nr. 6. Für diese ärmellose Weste reichen 500 Gramm. Beige, Melangegarn. Das Gummiband wird abwechselnd 1 S. rechts und 1 S. links gestrickt.

Die linke Masche wird gestrickt: die vordere Reihe – mit linken Maschen, die linke Reihe – mit vorderen Maschen. Wir stricken das Zopfmuster auf 20 Maschen plus 12. Der Zopf wird in der Höhe von der 1. Reihe bis 30 wiederholt.


Zurück


Weiße gestrickte ärmellose Weste mit Löchern

Für die Rückseite einer ärmellosen Weste werden die Maschen je nach Größe angeschlagen, für die 54. und 52. - 110 Maschen, für die 48. und 50. - 104 Maschen bzw. für die 44. und 46. - 98 Maschen. 11 cm werden mit einem Gummiband gestrickt, danach werden die Maschen verteilt. Der Rand wird gestrickt, wiederum je nach Größe 2 bis 8 Maschen auf beiden Seiten und 92 Maschen für das Hauptstrickmuster.

Wenn 60 cm vom Ende des Gummibandes gestrickt sind, werden die mittleren 44 Maschen geschlossen, dies ist der Halsausschnitt, und die restlichen Maschen an den Rändern werden separat gestrickt. Um den Hals rund zu machen, entfernen Sie zwei Schlaufen in jeder zweiten Innenreihe. Nach 3 Zentimetern werden alle Schlaufen gestartet.

Vor

Die Vorderseite der Weste wird genauso gestrickt wie die Rückseite, nur der Halsausschnitt ist im V-Ausschnitt gestrickt. Um einen solchen Ausschnitt zu erhalten, stricken Sie 12,5 cm sowie den Rücken und schließen Sie dann 10 mittlere Maschen. Die rechte und linke Seite werden separat gestrickt. Um eine Abschrägung zu erhalten, verringern Sie die Maschen ab der Taille alle 4 Reihen, wiederholen Sie den Vorgang 16 Mal und wiederholen Sie den Vorgang dann 6 Mal alle 6 Reihen. Am rechten Rand sollten die 2. und 3. Masche vor dem Rand und am linken Rand die 2. und 3. Masche nach dem Rand abgenommen werden.


Montage

Zum Zusammennähen nähen Sie zunächst die Schultern einer gestrickten ärmellosen Weste und dann die Seiten. Lassen Sie an den Oberseiten 25 Zentimeter für den Armausschnitt frei. Das Armloch wird mit Rundstricknadeln gestrickt, 82 Maschen angeschlagen und 6 Zentimeter mit einem Gummiband gestrickt. Das Halsband wird mit geraden und umgekehrten Maschen gestrickt, 161 Maschen werden angeschlagen. Die Bindung ist mit einem 6 cm langen Gummiband gestrickt. Wir hoffen, dass unsere Beschreibung für Sie verständlich ist. Wenn Sie sich strikt daran halten, sollten Sie am Ende eine gute Weste haben. Es ist praktisch, es nicht nur zur Arbeit zu tragen, sondern auch zu Hause oder zum Wärmen beim Gehen.

Wir stricken eine durchbrochene ärmellose Weste mit Stricknadeln:

Eine schöne ärmellose Weste für Damen für jeden Tag, bequem und warm zum Laufen. Und wenn Sie dazu Strickaccessoires und ein weißes Hemd hinzufügen, erhalten Sie eine Wochenendoption.
Größe
Die Größe dieser Weste beträgt 40-42.

Was brauchen Sie

Zum Stricken benötigen Sie blaues und silbernes Garn, ca. 250 g. Stricknadeln Nr. 4-5 und Haken Nr. 4.


Luxuriöse ärmellose Strickweste für Damen

Gummi

Das Rippenmuster wird natürlich wie alles andere mit Stricknadeln gestrickt, Nadel Nr. 4, eine Masche rechts stricken, die zweite Masche links stricken.

Gesichtsoberfläche

Zum Stricken des Hauptteils benötigen wir Stricknadeln der Stärke 4,5. Der Satinstich wird gestrickt: vordere Reihe – mit rechten Maschen, linke Reihe – mit linken Maschen.

Muster

Strickmuster für eine Weste mit Hahnentrittmuster

Das Muster wird glatt rechts gestrickt (Muster finden Sie auf unserer Website). Ziehen Sie auf der falschen Seite an dem Faden, der nicht funktioniert. Randschlaufen sollten mit zwei Fäden gleichzeitig gestrickt werden.

Dichte

Das Gestrick sollte bei 25 Maschen dicht sein – 10 cm und bei 27 Reihen – 10 cm.

Zurück

Die Rückseite wird auf Stricknadel Nr. 4 gestrickt. Mit blauem Faden 128 Maschen anschlagen. Sie beginnen mit einem Gummiband, stricken 5 Zentimeter und gehen dann zu einem zweifarbigen Muster über. Das Muster wird bei 36 cm gestrickt und beginnt an den Rändern für die Armausschnitte entlang zu verlaufen. Führen Sie zuerst 4 Maschen auf jeder Seite, dann durch eine Reihe mit 3 Maschen und durch eine weitere Reihe 2. Von Anfang bis Ende sollte die Höhe 58 cm und oben 94 Maschen breit sein (diese schließen).

Vor

Diagramm der Vorder- und Rückseite der Weste mit Hahnentrittmuster

Die Vorderseite der ärmellosen Weste ist genauso gestrickt wie die Rückseite, nur mit einem dreieckigen Ausschnitt. Dieser Ausschnitt wird wie folgt hergestellt: Teilen Sie nach 31 cm Strickzeit die Maschen in zwei Hälften und stricken Sie jeden Teil einzeln. Um einen Ausschnitt zu erhalten, müssen Sie die Schlaufen von der Innenseite der Weste beginnen. Führen Sie eine Reihe durch, zuerst eine Schleife nach der anderen und dann zwei Schleifen durch eine weitere Reihe. Es sollten noch 25 Schleifen übrig sein, sie sind geschlossen.

Eine ärmellose Weste für Damen wird zusammengenäht, zuerst werden die Schultern und die Seiten zusammengenäht, dann werden die Kanten gehäkelt.


Leichte durchbrochene Strickweste
Lange ärmellose Weste mit mit Stricknadeln gestrickten Taschen und Pelzkragen

3 Lange Jacke mit Taschen

Größe und benötigte Materialien

Die Größe dieser Weste beträgt 38. Sie eignet sich sowohl für schlanke Mädchen als auch für Frauen mit Kurven, da sie die Silhouette verlängert und nicht überlastet.

Was du brauchst

Garn namens „Fantasy“ 500 g, Stricknadeln Nr. 4 und die gleiche Häkelnadel. Pelzkragen optional.

Krausstich

Stricken Sie eine ärmellose Weste kraus rechts und stricken Sie Reihen rechts und links nur mit rechten Maschen.

Gesichtsoberfläche

Die vordere Masche wird auf die gleiche Weise gestrickt, die vordere Reihe – mit vorderen Maschen und dementsprechend die hinteren Reihen – mit linken Maschen.

Zurück

Diese ärmellose Weste ist ohne Muster gestrickt.


Burgunderrote ärmellose Weste mit Blumenmuster

Schlagen Sie 84 Maschen auf Stricknadeln an. Zunächst werden zwei Reihen kraus rechts gestrickt. Als nächstes sollten Sie glatt rechts stricken und in jeder 24. Reihe 1 Masche von den Stricknadeln abnehmen. Dies dient dazu, seitliche Abschrägungen zu bilden. Nach 70 Zentimetern werden an den Seiten mehrere Schlaufen geschlossen, um die Arme zu öffnen. Und für den Halsausschnitt einer ärmellosen Weste für Damen nach 80 cm 17 M in der Mitte schließen. Jede Seite wird ca. 1 cm separat gestrickt.

Rechte und linke Seite der ärmellosen Weste

Schlagen Sie 40 Maschen auf den Stricknadeln an. Stricken Sie auf die gleiche Weise wie die Rückseite, die ersten beiden Reihen kraus rechts und der Rest glatt rechts. Nachdem sie 61 Zentimeter gestrickt haben, beginnen sie mit dem Schneiden des Halsausschnitts. Im rechten Regal rechts, links links alle zwei Reihen eine Masche von den Stricknadeln abnehmen. Und genau wie am Rücken sind die Armlehnen reduziert. Die Öffnung sollte 21 cm betragen.

Taschen

Die Taschen werden aus 24 Maschen gestrickt, 17 cm glatt rechts.

Montage

Die Schultern und Seiten sind mit Fäden zusammengebunden und das gesamte Produkt ist gehäkelt. Auf der rechten und linken Vorderseite ist eine Tasche aufgenäht, am Halsausschnitt ist ein Kragen aufgenäht.


Sonnige ärmellose Weste mit tiefem, von Zöpfen umrahmtem Ausschnitt

Und abschließend können wir hinzufügen, dass Strickwaren nicht nur an Menschen schön aussehen, sondern sie auch in kalten Zeiten warm halten. Sie können Ihr Zuhause auch mit Strickwaren dekorieren. Sie können eine Decke für das Sofa stricken, die zur Farbe der Tapete passt, oder die Stühle abdecken, damit es beim Sitzen nicht kalt wird. Und wie viele schöne, helle, warme und interessante Dinge können Kinder zusammenstricken? Zeigen Sie Ihrer Fantasie und unsere Website wird Ihnen dabei helfen. Es ist sehr einfach, mit Stricknadeln zu stricken, sowohl nach Mustern als auch ohne Muster. Für Frauen, Männer und Kinder.

Mintfarbene ärmellose Weste mit durchbrochenem Strickmuster

Merkmale des Strickens von Damenwestenmodellen - klassisch, mit Kapuze, Fell, Gras, länglich, jugendlich, kreativ.

Mit der Ankunft der ersten Frühlingstage verspüren wir den Wunsch, unsere warme Winterkleidung schnell auszuziehen und durch leichtere Kleidung zu ersetzen. Und im Herbst, wenn die Kälte einsetzt, zögern wir lange, bevor wir einen Mantel anziehen. Dabei helfen uns Westen.

Es gibt so viele Modelle und Musterkombinationen, dass Kenner verschiedener Kleidungsstile leicht die beste Option für sich finden können.

Wenn Sie eine Anfängerin oder eine erfahrene Näherin sind, sollten Sie unbedingt ein paar gestrickte ärmellose Westen hinzufügen. Sie halten Sie gesund und erfreuen Sie mit der Frische Ihres Alltagslooks.

Wir werden im Artikel mehr über die Nuancen des Strickens von Damenwesten sprechen.

So strickt man eine verlängerte Damenweste mit Taschen: Diagramm mit Beschreibung

Ein Mädchen in einer langen Strickweste mit Taschen sitzt auf dem Sofa

Lange Strickwesten für Damen erfreuen sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit. Werfen Sie deshalb Zweifel beiseite, wählen Sie Garn, Stricknadeln und Muster aus und verwirklichen Sie Ihren Traum.

Bitte beachte, dass:

  • Mit dickem Garn und Stricknadeln sparen Sie erheblich Zeit, Anzahl der Reihen und Maschen
  • Je einfacher das Modell, desto interessanter sieht es aus
  • Zöpfe und Arans erfordern mehr Schlaufen des Produkts
  • Verlängerte Westen passen gut zu Gürteln, Hosen und Kleidern
  • Taschen bei solchen Modellen sind dekorativer

Und wir fügen eine Reihe von Mustern hinzu, die Strickmöglichkeiten für verlängerte Westen mit Taschen beschreiben.



Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer langen Damenweste mit Taschen

Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer langen Damenweste mit Taschen, Option 2

Stricken - Damenweste mit Pelzbesatz: Muster, Diagramm mit Beschreibung



Stilvolle Strickweste mit Fell für ein Mädchen

Frauen lieben Pelz wegen der angenehmen Haptik, Wärme und Schönheit des damit verbundenen Produkts. Gönnen Sie sich deshalb eine Strickweste mit Zusatz.

Je nach Pracht und Menge des Fellstücks setzen Sie es ein:

  • um den Hals
  • entlang des Umfangs der Weste mit freien Vorderstreifen
  • als Kragen

Da das Vorhandensein von Fell mit Wärme assoziiert wird, sind Muster auf Westen angebracht:

  • Arans
  • voluminös, zum Beispiel Reis, Krausstich

Als Beispiel fügen wir einige gelungene Muster zum Stricken einer Weste mit Pelzbesatz hinzu.

Und ein paar Diagramme mit einer Beschreibung der Arbeit unten.



Diagramm und Beschreibung der Arbeit an einer Damenweste mit Pelzbesatz

Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer Weste mit Pelzbesatz, Option 2

Beschreibung zum Stricken einer Damenweste mit Pelzbesatz, Option 3

So strickt man eine durchbrochene Damenweste mit Stricknadeln: Diagramm mit Beschreibung



eine wunderschöne blaue durchbrochene Weste, gestrickt, an einem Mädchen

Das Lochmuster einer Damenweste ist ein klassischer Bürostil. Dank solcher Muster schaffen schöne Damen feminine Bilder und unterstreichen ihren Geschmack und Stil.

Das Verfahren zum Stricken einer durchbrochenen Weste ähnelt allen zuvor besprochenen Optionen. Die einzige Anpassung ist das Muster.

Zu den Hauptmotiven auf ärmellosen Damenwesten gehören:

  • Diamanten
  • Wellen
  • Netz
  • Blumen
  • vertikale Streifen

Zur Inspiration fügen wir ein paar Muster ein, die beschreiben, wie man eine durchbrochene Damenweste strickt.



Diagramm und Beschreibungen zum Stricken einer durchbrochenen Damenweste, Beispiel 1 Diagramm und Beschreibungen zum Stricken einer durchbrochenen Damenweste, Beispiel 2

So strickt man eine lange Damenweste mit Stricknadeln ohne Verschluss: Diagramme



eine leichte lange Weste mit Stricknadeln für ein Mädchen

Lange Westen ziehen Kunsthandwerkerinnen oft wegen ihrer Zweckmäßigkeit an, da sie die Wärme und den Komfort des Bildes bewahren.

Modelle ohne Verschluss sind:

  • verbunden durch Geflechtstoffe im Bauch-Brust-Bereich
  • aus 2 Streifen - Vorder- und Rückseite, zusammengenäht
  • mit frei hängenden Frontleisten, die in keiner Weise miteinander verbunden sind

Im ersten Fall stricken Sie 3 Stoffe und verbinden und trennen sie ab Arbeitsbeginn in einer bestimmten Höhe. In diesem Fall hat die Unterseite des Produkts eine asymmetrische Kante.

Im zweiten Fall stricken Sie die Vorderseite mit mehr Mustern als die Rückseite. Solche Westen sind für beginnende Handwerkerinnen vorzuziehen.

Mehrere Muster zum Stricken langer Muster von Damenwesten.

Beschreibung zum Stricken einer langen Weste ohne Verschluss, Beispiel 1

Beschreibung zum Stricken einer langen Weste ohne Verschluss, Beispiel 2

Wie man mit Stricknadeln eine weiße Jugendweste für Damen strickt: Diagramm

eine jugendliche lange weiße Weste, gestrickt, an einer Blondine

Jugendfrauenwesten mögen keine Bündel Zöpfe und Arans. Solche Muster werden mit Reife und Ernsthaftigkeit assoziiert. Und wir brauchen Effekte von Leichtigkeit, Verspieltheit und Kreativität.

Studieren Sie die Muster sorgfältig und stellen Sie sich vor, wie sie für Ihre zukünftige Weste geeignet sind.

Gestrickte ärmellose Jugendwesten zeichnen sich aus durch:

  • Einfachheit des Schnitts oder Originalität der Ausführung
  • Länge unterdurchschnittlich, also Modelle ab 75 cm und mehr
  • das Vorhandensein einer Kapuze und/oder Einsätze mit Fransen/Gras/dünnen Fellstücken

Wir fügen eine Reihe von Strickmustern für ähnliche Westen hinzu.



Weiße Jugendweste für Damen mit Stricknadeln, Diagramm und Beschreibung. Beispiel 1

Stilvolle weiße Jugendweste, gestrickt für ein Mädchen, Beschreibung und Diagramm, Teil 1

Stilvolle weiße Jugendweste, gestrickt für ein Mädchen, Beschreibung und Diagramm, Teil 2

Stilvolle weiße Jugendweste, gestrickt für ein Mädchen, Beschreibung und Diagramm, Teil 3

Stilvolle weiße Jugendweste, gestrickt für ein Mädchen, Beschreibung und Diagramm, Teil 4

Stilvolle weiße Jugendweste, gestrickt für ein Mädchen, Beschreibung und Diagramm, Teil 5

Stilvolle weiße Jugendweste, gestrickt für ein Mädchen, Beschreibung und Diagramm, Teil 6

So strickt man eine klassische Damenweste mit Stricknadeln mit Knöpfen: Diagramm



klassische Damenweste mit Stricknadeln, Foto des Modells aus der Zeitschrift

Klassik bleibt bei allen Modetrends relevant. Eine Damenweste mit Knöpfen ist eine Art Must-Have in der Garderobe einer Näherin jeder Fähigkeitsstufe.

Wenn Sie die Nuancen des Knopflochstrickens noch nicht beherrschen, stricken Sie einen festen Vorderstoff mit einer imitierten Knopfleiste und nähen Sie Knöpfe darauf.

Für fortgeschrittene Näherinnen wird es einfach sein:

  • Mache beide Bretter
  • Berechnen Sie die Plätze für Knopflöcher
  • Häkeln Sie sie und nähen Sie sie an den dafür vorgesehenen Stellen

Alternativ können Sie Originalknöpfe auswählen und den Bindeschritt für ein fertiges Strickprojekt überspringen.

Nachfolgend finden Sie das Schema für die Arbeit an einer klassischen Damenweste.



Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer klassischen Damenweste mit Knöpfen, Beispiel 1 Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer klassischen Damenweste mit Knöpfen, Beispiel 2

Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer klassischen Damenweste mit Knöpfen, Beispiel 3

Warme Damenweste aus Mohair gestrickt: Diagramm mit Beschreibung

realistisches Modell einer leichten Kaschmirweste auf einer lächelnden Blondine

Mohair ist ein feines Naturgarn, das Produkten Wärme und Originalität verleiht. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie daraus eine Weste stricken. Einige Hinweise:

  • Wählen Sie Stricknadeln, die 1–4 Stärken dicker sind als der Garnfaden
  • Bleiben Sie ruhig bei durchbrochenen Mustern
  • Kombinieren Sie das fertige Produkt mit Kleidung in verschiedenen Farben und Stilen
  • Legen Sie Zöpfe in kleinen Mengen und vorzugsweise in großen Mengen ein

Eine Mohairweste ist nahezu schwerelos und betont eine Bluse oder einen Rollkragenpullover. Andererseits wird es Ihnen darin auch bei kühlem Wetter warm sein.

Wir fügen mehrere Muster hinzu, die beschreiben, wie man eine Mohairweste strickt.



Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer Damen-Mohairweste

Beschreibung zum Stricken einer warmen langen Damen-Mohairweste

Große Damen-Strickweste: Diagramm mit Beschreibung



originelle durchbrochene Weste für ein kurviges Mädchen

Curvy-Damen verstehen es, sich mithilfe von Westen stilvoll und strahlend in der Kleidung zu präsentieren. Dazu nutzen sie folgende Modelle:

  • mit frei fallenden Frontplatten,
  • bis zur Mitte des Oberschenkels verlängert,
  • mit nur einem oder zwei Knöpfen oben im Halsbereich, oder ein paar Stücken unten,
  • mit einem Gürtel mittlerer Dicke, gestrickt aus Garn in der gleichen Farbe wie die Weste oder aus Leder passend zur Farbe der Weste. Bestimmen Sie, wo Sie es unterhalb Ihrer Taille tragen möchten. Vermeiden Sie jedoch starke Gerüche,
  • asymmetrische modische, bei denen die Rückseite 10-15 cm länger ist als die Vorderseite,
  • Ponchowesten, die an den Seiten durch ein Paar Ponchos verbunden sind,
  • aus ruhigen Garntönen.

Nachfolgend finden Sie einige Muster, die Strickwesten für kurvige Damen beschreiben.



Diagramm, Beschreibung einer Strickweste für eine kurvige Dame, Beispiel 1

Diagramm, Beschreibung einer Strickweste für eine kurvige Dame, Beispiel 2

Gestrickte Grasweste für Damen: Diagramm mit Beschreibung



graue Weste aus Gras, hergestellt mit Stricknadeln, an einer lächelnden Brünetten

Grass lockt Näherinnen mit der Möglichkeit, originelle Pelzprodukte herzustellen.

Stricken Sie sich eine Weste mit Gras, unterstreichen Sie Ihre Originalität und Ihren Geschmack.

Bevor Sie mit dem Stricken mit diesem Garn beginnen, sollten Sie einige Punkte lernen:

  • Bereiten Sie Stricknadeln mit unterschiedlichen Durchmessern und regelmäßigen Fäden vor, die Sie mit Gras durch die gleiche Anzahl von Reihen abwechseln.
  • Um sicherzustellen, dass der Stoff beim Tragen seine Form und Elastizität behält, legen Sie in Bereichen mit normalem Garn einen flexiblen Faden ein.
  • Planen Sie Knöpfe für die Weste als Anschlüsse für die Vorderteile ein. Oder stricken Sie beide Teile des Produkts durchgehend und fügen Sie dann einen breiten Gürtel hinzu.
  • Ändern Sie das Muster, wenn Sie mit Gras arbeiten, um Reihen links zu stricken. Auf diese Weise behält das Produkt seinen maximalen Glanz.

Nachfolgend finden Sie einige Muster, die beschreiben, wie man eine Damenweste mit der Zugabe von Gras strickt.



Damenweste mit Grasstricknadeln, Diagramm und Beschreibung, Beispiel 1

Damenweste mit Grasstricknadeln, Diagramm und Beschreibung, Beispiel 2

Damen-Strickweste mit Kapuze: Diagramm mit Beschreibung



Originalweste mit Kapuze mit Stricknadeln und Blättermuster

Eine Kapuze an einer Weste ist nicht nur warm, sondern auch originell. Wenn Sie Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit in der Kleidung lieben, dann besitzen Sie bereits ein ähnliches Modell einer ärmellosen Weste oder haben Materialien zum Stricken vorbereitet.

Die Kapuze eignet sich für Westen:

  • aus mehrfarbigem Garn
  • mit oder ohne Verschluss
  • als Fortsetzung der vorderen Regale

Stricken Sie es separat und nähen Sie es dann an die fertige Weste oder führen Sie den Stoff bis zur gewünschten Höhe weiter und nähen Sie ihn auf bequeme Weise.

Eine Reihe vorgefertigter Muster mit einer Beschreibung zum Stricken von Damenwesten mit Kapuze.



Muster und Vorgehensweise zum Stricken einer Damenweste mit Kapuze, Beispiel 1 Muster und Vorgehensweise zum Stricken einer Damenweste mit Kapuze, Beispiel 2

Gestrickte Ponchoweste: Diagramme mit Beschreibungen



Graue Poncho-Weste, gestrickt nach einem Modell

Durch die geschlossenen Schultern hält ein Poncho wärmer als eine klassische Weste.

Es gibt viele verschiedene Poncho-Formen. Nadelfrauen bevorzugen jedoch:

  • Halbkreis vorne und hinten mit den höchsten Punkten an den Ellenbogen,
  • rechteckige breite Leinwände, die an den unteren Rippen verbunden sind,
  • ein fester Streifen mit einem Loch für den Kopf. Der erste wird in der Taille mit einem Gürtel oder seitlichen Bändern im Bereich der Ellenbogenbeuge befestigt.

Nachfolgend finden Sie eine Reihe vorgefertigter Muster mit einer detaillierten Beschreibung zum Stricken eines Ponchos.



Diagramm und Beschreibung zum Stricken einer Damen-Ponchoweste, Beispiel 1

Diagramm und Beschreibung zum Stricken eines Damenwestenponchos, Beispiel 2

Strickmuster für Damenwesten



gestrickte Damenweste und vergrößertes Muster auf der Leinwand

An den oben besprochenen Beispielen zum Stricken von Damenwesten können Sie erkennen, dass verschiedene Muster dafür geeignet sind. Berücksichtigen:

  • Zweck der Schöpfung
  • Kombination mit anderen Kleidungsstücken
  • Eigenschaften und Farbe des Garns
  • Speichendicke

Fügen wir eine Reihe alternativer Muster hinzu, die mit Stricknadeln zum Stricken einer ärmellosen Damenweste erstellt wurden.



Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 1 Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 2 Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 3

Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 4

Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 5

Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 6 Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 7 Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 8

Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 9

Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 10

Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 11

Muster zum Stricken von Damenwesten, Beispiel 12

Modelle kreativer Strickwesten für Damen: Fotos



kreative Jugendweste, hergestellt mit Stricknadeln, an einem Mädchen

Die Originalität der Stricktechniken und Musterkombinationen ermöglichen es, Ihre Individualität in der alltäglichen Kombination einer Weste mit Kleidungsstücken hervorzuheben. kreative Modelle von mit Stricknadeln gestrickten Damenwesten, Foto 18

Also haben wir uns die Varianten von Damenwesten und die Nuancen ihres Strickens angeschaut, gelernt, wie man ärmellose Westen mit Fell, Gras und einer Kapuze verziert und Muster für das zukünftige Produkt ausgewählt.

Schnappen Sie sich Ihre Stricknadeln und kreieren Sie Ihren eigenen Look! Sogar Loops für Sie!

Video: Wie man eine Damenweste strickt – eine ausführliche Meisterklasse

/ 28.01.2018 um 16:27

Guten Tag, Freunde. Kennen Sie diese Situation? Bereiten Sie sich darauf vor, irgendwohin zu gehen, und stellen plötzlich fest, dass Sie trotz Ihres Kleiderschranks voller Kleidung nichts zum Anziehen haben? Nun ja, es ist ja nicht so, als gäbe es überhaupt nichts, aber es ist, als ob etwas fehlte? … Und in einem schönen Moment wurde mir plötzlich klar, dass mir fehlte … eine Weste. Nein, natürlich habe ich ein paar Exemplare in meinem Kleiderschrank, aber sie passen weder zu diesem noch zu jenem. Es ist also entschieden – wir müssen eine Weste stricken!

Und es kamen einige Gedanken zum Stricken auf, aber ich wollte trotzdem im Internet nach Ideen suchen. Schließlich ist es immer besser, sich ein Modell vorzustellen, wenn man sieht, wie etwas Ähnliches in fertiger Form aussehen könnte. Nicht wahr?

Verschiedene Optionen für Strickwesten für Damen

Beginnen wir also mit den einfachsten Modellen. Mit Einfachheit meine ich den Grad der Schwierigkeit bei der Ausführung. Solche Modelle eignen sich für alle, die große Strickwaren und dicke Garne mögen – sie sind schnell gestrickt und das Kleidungsstück sieht sehr stylisch aus. Einen gewissen Charme verleihen diesen Modellen die besondere Beschaffenheit des Garns oder ausgewählte Accessoires:

Vielleicht interessieren sich einige von Ihnen für ein solches Modell. Es sieht ziemlich originell aus und ist in der einfachsten Masche gestrickt (irgendwie). Schal oder Lagerraum) in Form eines regelmäßigen Rechtecks ​​mit Schlitzen für Ärmel:

Mir gefielen auch diese ärmellosen Westen, gestrickt mit Perlenmuster, bzw Prostituierte. Beide zeichnen sich durch einen originellen Verschluss aus – eine stilisierte Nadel auf der einen und eine Schnürung oben auf der anderen Seite. Darüber hinaus ist die zweite ärmellose Weste an den Rändern der Regale mit leichten Borten verziert, die fließend in die Kapuze übergehen:

Kommen wir nun zu den edlen Klassikern. In Kombination mit einer weißen oder einer anderen schlichten Bluse sind diese Westen ideal für das Büro. Traditioneller V-Ausschnitt; Knopfverschluss vorne oder asymmetrisch; leicht verlängertes oder verkürztes Modell; mit Zöpfen oder regelmäßig Gesichtsoberfläche– Wählen Sie eine beliebige Option, und jede wird auf ihre Weise gut sein:

Westen können ganz ohne Verschluss gestrickt und getragen werden:

Als Verschluss können Sie einen Gürtel verwenden:

Oder es könnte einen Knopfverschluss und einen Gürtel haben. Darüber hinaus kann dieselbe Weste mit verschiedenen Gürteln getragen werden:

Und bei diesen eleganten, taillierten Westen mit Schalkragen befindet sich der Verschluss nur entlang der Taille. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie mit Knöpfen befestigt werden oder ob es sich nur um Krawatten handelt:

Westen mit Kapuze sind meiner Meinung nach sehr originell und funktional. Wählen Sie ein beliebiges Muster, verzieren Sie es mit Zöpfen – und in einer solchen ärmellosen Weste werden Sie unwiderstehlich sein! Sie können das Modell auch mit interessanten aufgesetzten Taschen ergänzen, wie auf der ersten Weste auf dem Foto unten:

Nicht weniger interessant sind ärmellose Westen mit einteiliger Vorderseite. Auch ganz einfach gemacht, in Form eines gewöhnlichen T-Shirts, können sie das Bild erfolgreich ergänzen:

Was wären wir ohne warme ärmellose Wollwesten? Dies ist im Wesentlichen derselbe Pullover oder Pullover ohne Ärmel. Gut gewählt in Farbe und Stil, passen sie zu fast allem!

Auch die Methoden zum Stricken von Westen können völlig unterschiedlich sein. Sie können nach Mustern stricken, indem Sie Einkerbungen für das Armloch machen, Sie können nur einen flachen Stoff für die Vorder- und Rückseite stricken und dann eine Einfassung mit einem Gummiband unter den Ärmeln anfertigen. Oder Sie können sogar mit dem Stricken beginnen Raglan-Oberteil, und dann einfach nicht die Ärmel binden, wie bei diesen Modellen:

In diesem Fall erhält man zwar Westen mit kleinen Ärmeln. So wie es ist, wenn man sie nach dem Kimono-Prinzip strickt:

  • Passen Sie übrigens auf. Die erste Weste im Bild oben ist gestrickt aus Quadraten. Diese Quadrate können also nicht nur zum Stricken von Decken, sondern auch erfolgreich zum Stricken von Kleidung verwendet werden.

In letzter Zeit erfreuen sich vor allem lange Westen großer Beliebtheit. Sie werden in verschiedenen Mustern hergestellt – sowohl einfach als auch komplexer, komplizierter:

Und zum Schluss noch ein paar Beispiele für gestrickte Westen mit durchbrochenen Mustern:

Ein paar Beispiele aus japanischen Zeitschriften:

Und noch ein paar Westen im Ethno-Stil mit Jacquardmustern:

Welche Modelle von Westen mit was kombiniert werden können, ist bereits auf den Fotos aus der oben präsentierten Auswahl (oder Looks, wie es in der Mode-Community heißt) deutlich zu erkennen. Dennoch denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, die Ratschläge von Stylisten zu diesem Thema zu erwähnen.

Ihrer Meinung nach sind Westen ein universelles Modeelement, das Jacken in letzter Zeit in den Hintergrund gedrängt hat.

Es gibt Dinge, die an sich keinem bestimmten Stil zuzuordnen sind, aber durch die Kombination mit anderen Kleidungsstücken können Sie Ihren Look radikal verändern. Eine Damenweste hat einfach so eine wunderbare Eigenschaft!

Dabei spielt es keine Rolle, ob es aus Stoff, Strick oder Fell besteht. Experimentieren Sie ruhig, um einen wirklich einzigartigen Look zu kreieren! Hier kommen unser weiblicher Instinkt und unser angeborener Sinn für Harmonie zur Rettung.

Dennoch ein paar Regeln:

  • Ideal für das Büro sind Westen in neutralen Farben, kombiniert mit einer weißen Hemdbluse und einer schmal zulaufenden klassischen Hose oder einem Bleistiftrock.
  • Lange Produkte sehen mit schmalen Kleidern und Röcken in Kombination mit formellen Schuhen mit Absatz wunderschön aus.
  • Für einen lässigen Stil können Sie Westen zu Jeans und Sneakers oder Turnschuhen tragen.
  • Westen mit voluminösem Grobstrick passen gut zu Rollkragenpullovern und gestrickten langen Ärmeln („ein Langarm ist ein Kleidungsstück, das einem T-Shirt am ähnlichsten ist, aber nur mit langen Ärmeln“ (Wikipedia)). Übergewichtige Mädchen sollten jedoch Westen mit großem Strick oder großen hellen Mustern meiden.
  • Eine verlängerte Weste reduziert optisch das Volumen Ihrer Hüften. Die Länge der Weste kann etwas höher oder niedriger als die breiteste Stelle der Hüfte sein, vorzugsweise bis zum Knie. Allerdings ist das längliche Modell für kleine Frauen wenig geeignet. Für sie ist es besser, verkürzte Westen zu wählen, oder mit einer Länge knapp über der Hüfte.

Top 15 der beliebtesten Strickwesten – Ergebnisse 2016

Top 15 der beliebtesten Strickwesten basierend auf den Ergebnissen von 2016- ein weiterer Artikel, in dem wir die Ergebnisse der Aufrufe von Strickmustern durch Besucher unseres Handarbeitsportals zählen. Wir haben die Ergebnisse bereits zusammengefasst. Es ist an der Zeit, auf ein Kleidungsstück wie eine Weste oder eine ärmellose Weste zu achten.

Strickwesten eignen sich hervorragend für den Frühling oder Herbst und sind im Winter natürlich unverzichtbar. Wir fühlen uns darin wohl und vor allem warm. Die Weste passt gut zu Hemden und Kleidern, aber auch zu leichten Pullovern und Rollkragenpullovern.

Unser Top 15 der beliebtesten Strickwesten beginnt mit , das 736 Aufrufe hat. Das Originalmodell ist auf großen Stricknadeln gefertigt und mit einem vertikalen Muster verziert, das Ketten imitiert. Die Weste wird in der Taille mit einem dünnen Riemen aus demselben Garn wie das Modell selbst befestigt.

Auf dem 14. Platz gelegen (738 Aufrufe) – ein luftiges Modell, das Sie dank der natürlichen Daunenfäden im Garn auch bei kältestem Wetter wärmt. Ein wunderschöner, mit durchbrochenen Diamanten verzierter Schalkragen verleiht der Weste Luxus und Stil.

13. Platz Unsere Bewertung beliebter Westen und ärmelloser Westen ist belegt (749 Aufrufe) mit leicht ausgestelltem Saum. Die Besonderheit dieses Modells besteht darin, dass es kreuzweise gestrickt wird, das heißt, das Stricken beginnt an den Seitennähten. Die Weste wird mit einem originalen großen Knopf geschlossen.

(958 Aufrufe) beginnt unsere Top 10 der modischen Westen 2016. Der Charme dieses Modells wird durch zwei entlang der Rückseite verlaufende vertikale Zöpfe und einen Reißverschluss mit zwei Schiebern verstärkt. Die Weste ist in einem klassischen Grau gehalten, was sie universell macht. Es eignet sich zum Kreieren eines Business-Stils und zum Spazierengehen.

Eines der stilvollsten Modelle des vergangenen Jahres 2016 – (1013 Aufrufe) auf 9. Platz. Es wird auf großen Rundstricknadeln Nr. 8 gestrickt, jedoch in Reihen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung. Dies liegt an der großen Anzahl an Schleifen. Die Weste wird in einem Stück gestrickt und dann nach dem Muster genäht.


Top 8 Schließt (1059 Aufrufe) für Damengröße 60. Die Besonderheit der Weste besteht darin, dass sie vom Halsausschnitt aus gestrickt wird und sich dann in Raglan aufteilt. Um eine solche Weste zu stricken, benötigen Sie 600 g blaues Garn (40 % Merinowolle, 40 % Polyacryl, 20 % Kaschmir, 200 m/50 g), Rundstricknadel Nr. 3, zum Garn passende Knöpfe – 6 Stk.

Fünf der beliebtesten Westen schließt (1080 Aufrufe), aus voluminösem, weichem blauem Garn. Neben dem Umlegekragen ist die Weste mit praktischen Seitentaschen verziert.


Die drei beliebtesten Westen 2016 schließt

Westen sind ein häufiger Bestandteil der Herren-, Damen- und Kinderbekleidung. Das ist nicht verwunderlich, denn eine Weste hält Sie nicht nur warm, sondern erweitert auch Ihre Garderobe. Westen sind vielseitig tragbar: Sie können mit einem Kleid, Hosen, kurzen oder langen Röcken, Leggings usw. getragen werden. Und die Vielfalt ihrer Typen ist erstaunlich: einfarbig und mehrfarbig, aus dünnem oder dickem Garn, Spitze und durchbrochen, kurz und länglich, mit Außentaschen, Innentaschen oder ohne usw.

Wenn Sie noch nie zuvor auf Stricknadeln gestrickt haben, müssen Sie die grundlegenden Grundlagen beherrschen: Maschen anschlagen, Rechts-, Links- und Randmaschen stricken, Maschen abketten oder ihre Anzahl während der Arbeit erhöhen.

Hier können Schulungsvideos im Internet Abhilfe schaffen.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, versuchen Sie, ein Muster zu stricken, das auf dem Produkt vorhanden sein wird. So können Sie sehen, wie es am fertigen Produkt aussehen wird, und mögliche Fehler vermeiden.

Wie erstelle ich ein Westenmuster?

Das Muster eines gestrickten Produkts unterscheidet sich aufgrund der Elastizität des gestrickten Stoffes geringfügig von einem genähten Produkt. Deshalb ist für ihre Herstellung keine große Präzision erforderlich. Selbst für eine unerfahrene Näherin ist es nicht schwierig, ein Muster zu erstellen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Muster für eine Weste zu erstellen:

  • Durch das Nachzeichnen einer bestehenden Weste und die weitere Anpassung des Schnittmusters an das gewünschte Produkt, d.h. Ändern der Halsform, Länge und Breite der zukünftigen Weste. Mit dieser Methode können Sie jedoch bei Messungen „nach Augenmaß“ Fehler machen und in Zukunft riskieren, ein Ergebnis zu erhalten, das nicht Ihren Erwartungen entspricht.
  • Erstellen Sie ein Muster, indem Sie Messungen vornehmen. Dazu messen wir Brustumfang (CG), Halsumfang (NC), Produktlänge (DI), Rückenbreite. Für die Arbeit benötigen Sie: Bleistift, Radiergummi, Lineal, Musterpapier.

Nachfolgend finden Sie einen Algorithmus zum Erstellen eines Musters für die folgenden Parameter: OG = 96 cm, OR = 36 cm, DI = 56 cm, Rückenbreite = 34 cm.
1. Bauen Sie auf Papier ein Rechteck mit der Höhe = DI und der Länge = OG.
2. Zeichnen Sie eine vertikale Linie in der Mitte.

3. Berechnen Sie nun die Tiefe des Armlochs; subtrahieren Sie dazu die Breite des Rückens von der Hälfte des Umfangs (OG) und dividieren Sie das Ergebnis durch zwei. Zum Beispiel ((OG 96:2) - Rückenbreite 34):2 = 7 cm.
4. Berechnen Sie die Höhe des Armlochs: OG: 6 + 5. Zum Beispiel OG 96: 6 + 5 = 21 cm.

5. Zeichnen Sie Ihre Ergebnisse auf Papier. Verbinden Sie den Armlochausschnitt mit einer abgerundeten Linie.

6. Um den Halsausschnitt zu konstruieren, teilen Sie den Halsumfang durch drei. Dies ist die Breite des Ausschnitts auf der Rückseite des Produkts. Beispiel: ODER 36:3 = 12 cm Messen Sie dementsprechend von der Mitte des Rechtecks ​​​​auf jeder Seite die Hälfte des erhaltenen Ergebnisses, beispielsweise 12:2 = 6 cm.
7. Heben Sie den Hals um 2 cm an und verbinden Sie ihn mit einer geraden Linie mit der Schulter. Verbinden Sie den Halsausschnitt mit einer abgerundeten Linie durch die Oberseite des Rechtecks.

Das Muster für die Rückseite des zukünftigen Produkts ist fertig. Erstellen Sie nun ein Muster für die Vorderteile der Weste. Dazu müssen Sie alle Schritte bis auf das Zeichnen des Halses wiederholen.
8. Um die Tiefe des Ausschnitts am vorderen Regal zu berechnen, benötigen Sie ODER: 6 + 2. Beispiel: ODER 36: 6 + 2 = 8 cm.

9. Platzieren Sie die resultierende Zentimeterzahl ab der Höhe des Halsausschnitts und verbinden Sie sie mit einer abgerundeten Linie mit der Mittellinie des Musters.

Das Schnittmuster Ihrer zukünftigen Weste ist fertig. Wenn Sie den Ausschnitt und das Armloch mit einem Gummiband binden möchten, erhöhen Sie deren Tiefe im Muster um die Höhe des Gummibands.

Wie wählt man Garn und Stricknadeln aus?

Garn und Stricknadeln sollten anhand der Empfehlungen für das ausgewählte Modell ausgewählt werden. Wenn Sie eine andere Garnsorte als in der Anleitung angegeben kaufen möchten und Zweifel bei der Wahl haben, können Sie sich von einem Berater im Geschäft beraten lassen. Verkäufer sind in der Regel oft daran interessiert, selbst zu stricken und können qualifizierte Hilfe leisten.


Anweisungen zur Garnauswahl geben oft Zahlen an, zum Beispiel 100 g / 150 m. Dies gibt das Verhältnis von Gewicht zu Länge des Garns an, d. h. so viele Gramm umfassen so viele Meter. Je weniger Meter Garn auf der Packung angegeben sind, desto dicker ist es.
Bei der Auswahl der Stricknadeln gilt die Grundregel: Sie werden 1 mm dicker als das Garn ausgewählt. Aber es gibt einige Funktionen:
— Wenn Sie eine Weste aus dickem Garn stricken möchten, wählen Sie Stricknadeln mit einer Dicke von 1,5 bis 2 mm als der Faden, damit der Stoff elastisch und nicht rau ist.

  • Wählen Sie für Flaumgarn wie Mohair oder Angora Stricknadeln mit einer Größe von 2-3 mm, dann wird das fertige Produkt luftig und flauschig.
  • Für Garn namens „Gras“ eignen sich Stricknadeln Nr. 5 oder 6 gut.
  • Wählen Sie zum Binden der Unterseite des Produkts, des Armlochs oder des Halsausschnitts Stricknadeln, die eine Nummer kleiner sind als die, die für die Hauptarbeit verwendet werden. Dadurch wird verhindert, dass sich das fertige Produkt beim Waschen und Tragen verformt.
  • Wenn Sie sich für ein Zopfmuster entscheiden, nehmen Sie Stricknadeln, die eine halbe Nummer größer als empfohlen sind. Wenn das Muster durchbrochen sein soll, nehmen Sie eine halbe Nummer kleiner.

Stellen Sie vor dem Kauf in einem Geschäft sicher, dass Sie 6–7 Reihen à 10 Maschen mit den Stricknadeln und dem Garn Ihrer Wahl stricken, um zu sehen, wie es im fertigen Produkt aussieht. Bitte beachten Sie, dass bei Anfängern die Strickdichte stärker ist, sodass Sie Stricknadeln eine Nummer größer wählen können. Achten Sie auch in Zukunft beim Stricken weiterhin auf die Dichte. Wenn der Stoff sehr eng ist, sieht die fertige Weste rau aus. Ist die Fadenspannung dagegen zu schwach, verliert das Kleidungsstück schnell seine Form und dehnt sich. Die ideale Dichte liegt vor, wenn sich die Maschen frei auf der Stricknadel bewegen, aber nicht herausrutschen.

Fotos von langen und kurzen Westenmodellen für Damen

Ein Modell auswählen

Zuerst müssen Sie das Modell auswählen, das Sie stricken möchten. Muster und ausführliche Anleitungen finden Sie in Fachzeitschriften oder im Internet. Wenn sich Ihre Fähigkeiten verbessern, können Sie selbst Modelle und Muster entwickeln.

Aus einer Vielzahl von Optionen müssen Sie auswählen, wie Ihre zukünftige Weste aussehen soll: kurz oder lang, mit Umlegekragen oder mit Ausschnitt, mit oder ohne Taschen usw.
Bei der Auswahl sollten Sie Ihre Erfahrung im Handarbeiten berücksichtigen: Wenn Sie gerade erst mit dem Stricken beginnen, dann wählen Sie Modelle, die einfach durchzuführen sind, d.h. mit einem einfachen Muster und Schnitt.

So stricken Sie den Rücken: ausführliche Beschreibung

Nun haben Sie sich bereits für das Modell entschieden, die Stricknadeln und das Garn ausgewählt. Es ist Zeit, sich an die Arbeit zu machen!

Normalerweise die Herstellung von Westen, Strickjacken, Kleidern, Blusen usw. Beginnen Sie mit dem Stricken der Rückseite.

1.Schlagen Sie die erforderliche Anzahl Maschen an und stricken Sie 4 cm mit einem Gummiband, 2 rechts. x 2 links.
2. Beginnen Sie anschließend mit dem Stricken der Rückmasche oder des ausgewählten Musters entsprechend dem Muster. Wenn das Muster sehr voluminös ist, müssen Sie entlang der Arbeitskanten mehrere Maschen stricken, damit die Naht später beim Zusammenfügen nicht rau aussieht.
3. Die Weste kann rechteckig oder tailliert sein. Um eine Taille auf der Rückseite zu erhalten, müssen Sie gleichmäßig abnehmen und dann alle 4 Reihen auf jeder Seite die erforderliche Anzahl von Maschen hinzufügen und dabei das Muster überprüfen. Um die Anzahl der Maschen zu reduzieren, müssen Sie nach einem bestimmten Abstand zwei benachbarte Maschen zusammenstricken. Wenn Sie die Anzahl der Maschen erhöhen müssen, teilen Sie das Garn in der Masche in zwei Hälften in seine einzelnen Fäden und stricken Sie zuerst eine Masche aus der ersten Hälfte und dann aus der zweiten. Auf diese Weise erhalten Sie zwei Schleifen aus einer.
4. Nachdem Sie die gewünschte Länge des Produkts gestrickt haben, beginnen Sie mit der Herstellung von Armlöchern. Schneiden Sie dazu in jeder zweiten Reihe die Schlaufen auf beiden Seiten durch, um eine glatte Linie zu erhalten. Den restlichen Teil gerade stricken.
5. Die Rückseite der Weste kann ohne Abschrägung der Schultern und des Halsausschnitts hergestellt werden, indem einfach alle Schlaufen auf der gewünschten Höhe des Produkts geschlossen werden. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Weste ästhetischer zu Ihrer Figur passt, müssen Sie den Ausschnitt und die Schultern stricken.

Wie man Regale strickt

Damit die Arbeit in Bezug auf Strickdichte und Biegungen gleichmäßig ist, empfiehlt es sich, beide Regale gleichzeitig mit einem Paar Stricknadeln und zwei Garnsträngen zu stricken.

Der Arbeitsalgorithmus ist bis auf einige Nuancen identisch mit der Reihenfolge des Strickens des Rückens:

— Wenn die Weste mit einem Gürtel oder mit Klettverschluss getragen werden soll, muss für jede Ablage die Hälfte der Gesamtzahl der Schlaufen auf der Rückseite angeschlagen werden.
— Wenn die Weste mit Knöpfen befestigt wird, müssen Sie die Streifen berücksichtigen, die 3 cm lang sind (ca. 8 Schlaufen) und sich auf jedem Regal befinden. Da die Streifen beim Tragen übereinander liegen, kann die Anzahl der Schlaufen jedes Streifens um 4 Schlaufen reduziert werden. Um also jede Vorderseite zu stricken, müssen Sie die Hälfte der hinteren Maschen abzüglich 4 Maschen anschlagen. Wenn Sie beispielsweise 160 Maschen auf der Rückseite hatten, müssen Sie zum Stricken jeder Vorderseite 76 Maschen anschlagen (160: 2 -4 = 76).
Anschließend werden die Vorderteile ähnlich wie die Rückseite bis auf Halsausschnitthöhe gestrickt.

Wie schneidet man einen Ausschnitt im Detail?

Der Rückenausschnitt und die Schulterschrägen werden in der Regel gleichzeitig gestrickt.

Um den zukünftigen Ausschnitt und die Anzahl der darin enthaltenen Maschen anzugeben, müssen Sie die Arbeit an das Muster anhängen und es damit vergleichen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass bei der Bindung des fertigen Produkts mit einem Gummiband die Tiefe des Ausschnitts um 1-2 cm erhöht werden muss.
Als nächstes reduzieren Sie die Arbeit am Anfang, in der Mitte und am Ende um 6 Maschen. In der nächsten Linksreihe stricken Sie die Schulter bis zum Halsausschnitt, nehmen dann einen weiteren Faden von einem anderen Garnstrang, führen die erste Schlaufe neben dem Halsausschnitt in die erste ein und binden sie zu einem Knoten zusammen. Jetzt haben Sie zwei Arbeiten mit separaten Threads. Für ein gleichmäßiges Stricken und aus Bequemlichkeitsgründen können Sie gleichzeitig mit zwei Stoffen auf denselben Stricknadeln arbeiten.
In der nächsten vorderen Reihe an jeder Stoffkante zwei Maschen abketten. Nach einer weiteren Reihe an beiden Teilen der Arbeit auf jeder Seite je eine Masche abketten. Überprüfen Sie das Muster. Ist die Länge des Produkts erreicht, können alle Schlaufen geschlossen werden.
Manche Strickerinnen arbeiten abwechselnd mit den Schultern: Dazu befestigen sie die fadenlosen Maschen des Stoffes auf einer separaten Stricknadel oder in einer speziellen Nadel. Nachdem sie eine Seite der Rückseite fertiggestellt haben, kehren sie zu der Seite zurück, die sie zuvor verlassen hatten, befestigen den Faden und nähen den Rest fertig. Sie können jede beliebige Methode verwenden.
Beim Stricken eines Ausschnitts an den vorderen Regalen müssen Sie dessen Form berücksichtigen: Der Ausschnitt kann V-förmig oder U-förmig, breit oder schmal, tief oder nicht sein. Auch hier müssen Sie das Geschirr berücksichtigen, sofern verfügbar. Um die Anzahl der zu schließenden Maschen zu zählen, befestigen Sie die Arbeit am Muster. Wenn die Kanten des Ausschnitts flach sind, müssen die Schlaufen in jeder zweiten Reihe geschlossen werden. In anderen Fällen kann die Anzahl der Zeilen variieren. Die Schulterschrägen an den Regalen sind genauso gestaltet wie an der Rückseite.

Eine Weste zusammenbauen, wie näht man die Vorderseite einer Weste?

Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Produkts beginnen, müssen Sie alle Teile vorsichtig durch Gaze dämpfen, ohne sie herauszuziehen. Befestigen Sie dann jedes Regal nacheinander mit der rechten Seite an der Rückseite und richten Sie dabei die Armlöcher, Schultern und Seitennähte aus. Montagenähte werden nur auf der linken Seite des Produkts hergestellt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Teile miteinander zu verbinden:
1. Bei Verwendung eines Hakens. Dazu machen wir eine Schlaufe am Faden, führen einen Haken hinein und stricken dann in kleinen Schritten die Randschlaufen der Teile zusammen.
2. Mit Faden und Nadel. Wir bewegen uns entlang des Stoffes und nähen die Kanten des Produkts, indem wir die Nadel senkrecht dazu einführen.

Wie bindet man ein Armloch und einen Ausschnitt?

Nach dem Zusammenbau des Produkts sehen die unfertigen Armlöcher und der Ausschnitt unordentlich aus und die Weste sieht unfertig aus. Um Abhilfe zu schaffen, müssen die Kanten der Arbeit gebunden werden. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Armloch und einen Halsausschnitt mit Stricknadeln oder einer Häkelnadel zu binden. Für einen Strickanfänger ist es jedoch zunächst besser, einfache Bindemethoden zu beherrschen, beispielsweise mit einem 1 x 1-Gummiband.

Dazu benötigen Sie eine dicke Nadel, etwa eine Zigeunernadel, Rundstricknadeln und Garn.

1.Ziehen Sie mit einer Nadel mehrere Maschen aus der Oberkante des Halsausschnitts heraus und legen Sie diese auf die Stricknadel. Es müssen nicht die Randschlaufen herausgezogen werden, sondern die, die eine Reihe darunter liegen. Sammeln Sie also alle Maschen entlang des Halses auf der Stricknadel.
2. Garn von einem Strang in die Schlaufe neben der Kräuselnaht binden.
3. Beginnen Sie mit dem Stricken mit einem Gummiband für 1 Person. x 1 links. 2-3 cm auf diese Weise stricken und alle Maschen abketten. Verstecken Sie den Faden auf der Innenseite des Produkts.
4.Bearbeiten Sie auf die gleiche Weise die Armlöcher der Weste.

Der Vorteil von Gummiband ist seine Elastizität, wodurch es den Rundungen des Produkts folgt.
Das war's, Ihr neues Ding ist fertig!

Video: Wie strickt man eine Weste für Anfänger?

Lange Damenweste

In der Nebensaison, an kalten Abenden, ist eine verlängerte Damenweste sehr relevant. Solche Kleidung hält Sie nicht nur warm, sondern verlängert auch optisch Ihre Silhouette und kaschiert Figurfehler wie volle Hüften. Für den Sommer eignen sich durchbrochene längliche Westen aus dünnem Garn. Das folgende Beispiel einer ungewöhnlichen langen Weste mit Gürtel und Umlegekragen mit Reißverschluss kann sowohl von einer erfahrenen Strickerin als auch von einer Nähanfängerin angefertigt werden.